Plastikpflanzen im Terrarium

8 Antworten

Weil es manchen Menschen wichtiger ist das das Terra gut aussieht.


bibipedia  26.10.2011, 19:12

Was für ein Quatsch!

Hallo xXLouLouXx!

Dass da Plastikplanzen in den Terrarien sind, hat viele Gründe:

Im manchen Terras können keine echte Pflanzen reingemacht werden, weil sie entweder von den Tieren niedergetrampelt oder gefressen werden. Bei letzterem muss auch noch darauf geachtet werden, dass die Planzen nicht für das Tier giftig sind!

Echte Pflanzen sind natürlich für die Fauna besser, aber auch Kunststoffpflanzen können durch Besprühen die Luftfeuchtigkeit erhöhen bzw. halten! Dies ist gerade für unsere tropischen Exoten sehr wichtig!!!

Ausserdem sind Plastikpflanzen um einiges "pflegeleichter"! Du brauchst sie nicht gießen, stutzen, etc. Durch das teils mehrfach tägliche Sprühen werden sie automatisch auch nicht staubig!

Ich habe beim meinem Terra für meine Gr. Leguane NUR künstliche Pflanzen drin, da ich sie sonst alle 2 bis 3 Monate wechseln müsste (würden sonst platt gemacht oder aber angeknabbert!)!

Pflanzenfressende Tiere merken sehr schnell, dass es künstliche sind und knabbern auch nicht darum rum!

WICHTIG: Gerade wenn Du ein Terra mit künstl. Pflanzen einrichtest, achte darauf, dass es nicht die "normalen" Deko-Pflanzen, sondern wirklich die Terraristikpflanzen sind. Die "normalen" Deko-Pflanzen haben zusätzlich Chemikalien, die für Deine Tiere tödlich sein können! Die Terraristik-Pflanzen sind zwar deswegen ein bischen teurer, aber da gehst Du auf jeden Fall auf Nummer sicher!!!

Und ganz am Schluss haben die Kunststoffpflanzen auch noch einen optischen Effekt.

Yemanjá

Mehrere Ideen dazu: Pflanzen brauchen Wasser und geben es auch wieder ab, vielleicht ist dadurch die Luft für die Spezies zu feucht. Eine pflanzenfressende Art kann die echten Zierpflanzen als Futter betrachten und schnell unansehnlich machen, vielleicht ist die Haltung verträglicher Pflanzen, die das Tierchen fressen kann, kompliziert, unkomplizierte Pflanzen aber schädlich. Da ist es doch sicher besser, mit Plastikdekoration auf Nummer Sicher zu gehen.

Den Tieren ist das egal. Die brauchen nur was zum verstecken. Das Problem bei Terrarien ist, dass man nicht genug Licht (selbst mit Neonröhren) hineinbekommt, um die Pflanzen am Leben zu halten.

Ich hatte in meinem Erdkröten-Terrarium auch nur Plastikpflanzen. Und zwar aus dem einfachen Grund, weil Kröten sehr gern graben und sie sämtliche echten Pflanzen oftmals schon nach wenigen Stunden ausgebuddelt hatten. Und die sind mir dann regelmäßig eingegangen. Leider wird es mit der Zeit ganz schön teuer, dauernd neue Pflanzen zu kaufen...