Plastikflasche verfärbung?
Mir ist bei Mineralwasserflaschen wie dieser schon einige male eine solche Verfärbung an unteren Ende aufgefallen, und mich deshalb immer gescheut weiter aus solchen Flaschen zu trinken, deshalb wollte ich mal fragen, ob das wirklich was bedenklich ist, und was diese verfärbung auslöst.
Passiert das wegen Sonnenlicht, oder ist irgendwas im Wasser was solche verfärbungen auslösen kann?
2 Antworten
Hallo Fragen424242,
die Frage wäre hier erstmal ob diese Verfärbung von beginn an da ist oder erst mit der Zeit kommt.
Wenn die erst mit der Zeit kommt machst du entweder was bei der Lagerung falsch oder du verwendest die Flasche öfter.
Wenn diese von Anfang an vorhanden ist kommt es von der Herstellung. Das sieht man auch öfters bei Saftflaschen welche heiß abgefüllt werden. Hier ist das PET auch leicht milchig und nicht mehr so hoch transparent wie man es von Wasserflaschen kennt. Das kommt daher das PET eigentlich Teilkristallin ist und somit opak wäre. Mit einigen Tricks bekommt man es aber eben transparent wobei hohe Temperaturen dann eben doch zu der Trübung führen.
Ab und zu scheint schon etwas Sonne durchs Fenster auf die Flaschen.
Ich würde sagen, dass das am Herstellungsprozess liegt. Die werden ja aus Kunststoff gezogen oder aufgeblasen, wenn der erhitzt ist. Dadurch dehnt sich der Körper der Flasche im Längsbereich und wird viel dünner und auch glatter von der Oberfläche her und der Bodenbereich ist sicherlich dicker und aufgrund dessen und der geringeren Dehnung auch nicht so glatt, so dass die Optik hier unterschiedlich ist.
Ich glaub die war noch nicht von anfang an da, das ist mir erst nach ein paar Stunden aufgefallen. Kann auch sein das es schon mal Flaschen gab bei dennen das von Anfang an so war.
Aber ich lagere die halt alle gleich, und das halt nicht bei jeder Flasche so, sondern nur ab und zu mal bei einzelnen. Verwenden tu ich die auch nur einmal.