Pinsel bei Ölfarben reinigen?
Hey ich male heute das erste mal mit Ölfarben. Wenn man mit dem Bild fertig ist benutzt man ja Terpentin.
Aber wenn ich meinen Pinsel zwischendurch einfach nur sauber machen will für eine neue Farbe, reicht da Wasser oder muss da ebenfalls Terpentin ran?
4 Antworten
Wasser kann mit Ölfarben nicht in Verbindung treten. Es gibt zwar diese wasserverdünnbaren Ölfarben, von denen ich aber rein gar nichts halte. Wenn du mit einem Pinsel mit einer anderen Farbe malen willst, nimm ein Küchentuch und streife es daran ab. Das reicht in aller Regel, es sei denn, du nimmst stark kontrastierende Farben, wie zum Beispiel Weiß oder schwarz.
Tipp fürs Reinigen deiner Pinsel, damit sie ewig lange halten: erst die Farbe abstreifen auf Küchenpapier, dann in Terpentin tauchen und darin ausdrücken und wieder abstreifen am Küchenpapier. Danach mit Kernseife und Wasser gründlich auswaschen. Dann mit den Fingern zurecht streifen und an der Luft trocknen lassen. So halten deine Pinsel eine halbe Ewigkeit. (Die Kernseife reinigt und pflegt)
PS. Ich male in Öl seit 50 Jahren.
ich habe noch nie terpentin bzw. terpentinersatz benutzt -. damit ruiniert man sich die pinsel.
künstlerseife, kaltes wasser und zwei gesunde hände. nach jeder session die pinsel komplett auswaschen.
btw - mit wasser verkleben und verklumpen die pinsel.
ölfarben lassen sich nicht mit wasser auswaschen.
wenn du die normalen billigpinsel nutzt, schmeiss sie einfach weg, wenn sie hart werden.
und in keinem fall in einem raum länger aufhalten oder gar schlafen, in dem ölbilder trocknen - das ist in höchstem grade gesundheitsschädlich.
Mit Wasser erreichst du natürlich gar nichts, weil Öl und Wasser sich nicht mischen. Das perlt einfach ab.
Also tunke ich meinen Pinsel einfach in Terpentin und gehe dann in die neue Farbe damit?
Das allererste wäre mal, einen Zweitpinsel zu beschaffen, wenn du wirklich zwischendrin eine komplett neue Farbe brauchst ;-) so rein um den Workflow nicht zu unterbrechen.
Oder vielleicht sogar mehrere.
Und dann vielleicht mal ausführlich die alten Bob-Ross-Videos kucken und sich ein wenig grundlegende Technik abkucken.
habe an sich ja 10 pinsel in verschiedenen formen und größen. ich kaufe mir doch nicht 30 mal den selben pinsel für 30 farben das ist quatsch. nachdenken bitte
Du brauchst beim Malen überhaupt keine 30 klar getrennten Farben gleichzeitig. Das Interessante am Malen mit Ölfarben ist ja gerade eben das Mischen auf der Palette. Deswegen spricht man ja auch von typischen "Paletten" bestimmter Künstler, stellenweise zu verschiedenen Epochen, sowie von den Farbpaletten bestimmter Bilder.
Deswegen sag ich ja, Bob Ross kucken.
wenn ich zuerst BLAU brauche und danach GELB dann mische ich das nicht zu GRÜN. nachdenken. bitte. und nein ich schaue nicht deine komischen videos an, ich frage HIER weil ich eine DIREKTE antwort haben will. blockiert
Ölfarben werden durch Wasser niemals ausgewaschen.
Also tunke ich meinen Pinsel einfach in Terpentin und gehe dann in die neue Farbe damit?
Tunken wird nicht reichen. Pinsel wollen in mehreren Gängen sorgfältig ausgewaschen werden und niemand würde mit demselben Pinsel zuerst dunkle Farben oder Schwarz verwenden, dann helles Gelb. Dafür nimmt man verschiedene Pinsel!
Vielen lieben dank!!