Pilze sammeln?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Pfifferlinge erkennst du so:

  • an ihrer Farbe
  • ihrem Geruch

wichtig: Lamellen. Die Lamellen eines Pfifferlinges sehen so aus:

Bild zum Beitrag wenn die Lamellen Form anders ist, z.B. Eher aussieht, wie eine Katzenzunge oder der Pilz nicht genau so eine Form hat, ist er wahrscheinlich ungenießbar.

 - (Pilze sammeln, Giftpilze, Pilze essbar )

Insomnia12345 
Beitragsersteller
 03.10.2024, 20:09

Danke! Ich hab so oft danach gesucht und immer wieder von "falschen Pfifferlingen" gelesen. Darum bin ich unsicher.

Ich kenne das Pilze sammeln im Herbst auch seit Kindertagen, es war immer spannend und hat Spass gemacht.

Bei den Pfifferlingen war und bin ich auch immer sehr vorsichtig.

Ich nehme immer Parasol - Ziegenlippe - Steinpilze und natürlich die leckeren Wald & Wiesen-Champigons mit.

Die Champigons kann man mit den Knollenblätterpilzen ("Grüner" & "Gelber") verwechseln. Die Knollenblätterpilze riechen strenger, wenn Du die Lamellen etwas mit einem Messer vorsichtig anritzt.

Der Champignon hat in jungem bis mittlerem Wachstum und wenn er noch geschlossen ist, - rosa farbene Lamellen !! Und richt auffallend angenehm nach frischem Anis !!

Die Knollenblätterpilze dagegen haben am Stamm zum Hut hoch entweder ein leicht grün oder gelblich gefärbtes Häutchen was aber am sichersten beim jungen Pilz zu erkennen ist !! Und, - auf gar keinen Fall und niemals riecht ein Knollenblätterpilz nach Anis !!!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Insomnia12345 
Beitragsersteller
 27.10.2024, 17:30

Vielen Dank!

Firelamb  27.10.2024, 17:35
@Insomnia12345

Sehr, sehr gerne & das gehört sich unter Pilzsammlern so ;)) Ich denke die Pilzsaison geht aber - glaube ich - nun dem Ende entgegen.

Ich hoffe Du hattest eine angemessen reichhaltige Beute ;))

Insomnia12345 
Beitragsersteller
 27.10.2024, 18:44
@Firelamb

Ja, war sehr erfolgreich. In meiner Gegend gab es Pilze ohne Ende. Einmal im Wald, dreimal im Kreis gedreht und der Korb war voll 😅.

Und bei dir?

Firelamb  27.10.2024, 19:16
@Insomnia12345

Im September war es mit der Ausbeute noch echt Mau ! Aber dann so in der ersten Oktoberwoche hab ich an den Stammplätzen in Dillenburg ordentlich Parasol /Schirmpilze & Champignons gefunden - auch 2 Steinpilze die noch nicht von Schnecken angefallen wurden. Jetzt hier in Eitorf-Käsberg (NRW) wo ich ab und an mal mit meinen beiden Hundis zum Hühnersitten bin, hab ich weniger was gefunden - Champignons auf einer Schafswiese und im Wald ein paar Butterpilze (Röhrlinge). Die Saison neigt sich ja dem Ende entgegen.