Piercing auf Arbeit (Küche) verdecken?
Ich arbeite in einer Küche und möchte mir ein Piercing stechen lassen, was ja eigentlich nicht gerne gesehen bis hin zu nicht erlaubt ist (aus hygienischen Gründen). Ich mache allerdings meistens eher Nebentätigkeiten wie Abwasch oder Lieferungen packen statt Essen zu kochen und die Leute bei mir auf der Arbeit sind auch ziemlich locker drauf. Wäre es in Ordnung wenn ich mir ein Piercing stechen lasse und es dann abklebe oder wäre das trotzdem nicht in Ordnung? Soweit ich informiert bin geht es ja darum dass nichts unbemerkt abfällt und im Essen landet oder eventuell auch aus Bakteriengründen, was ja beides egal wäre wenn ich es abklebe, bei Verletzungen klebt man ja auch Pflaster drauf und darf dann weiter arbeiten.
6 Antworten
Ich hatte eine Kollegin, welche mit mir zusammen in einer schulküche gearbeitet hatte. Sie musste ihre Ohrringe immer mit einem Pflaster abkleben, bevor sie mit der Arbeit begonnen hat bzw die Küche betrat, das wollte die Chefin so.
Wenn ich aber zu möbel kraft zum Mittagessen gehe ist es dem Küchenchef wahrscheinlich völlig egal das dort eine beschäftigte mit piercing an der essensausgabe steht. Ist mir jetzt schon des öfteren aufgefallen.
Nicht raus genommen und auch nicht abgeklept. Lasst das bloß das Gesundheitsamt sehen.
Ich würde das mal unter den Arbeitskollegen ansprechen, vielleicht hat ja bereits jemand Erfahrungen gemacht :) ansonsten den Vorgesetzten fragen :)
Es abzukleben ist keine gute Idee
Aber stechen kannst du dir eins oder auch mehrere das kommt nicht mit essen in Kontakt und stört somit überhaupt nicht wenn jemand damit ein Problem hat liegt das an persönlichen Vorurteilen dagegen kannst du vorgehen
Es ist dein körper ob du nun keine piercings, nur Ohrlöcher oder 350 Stück hast ist alleine deine Entscheidung die fallen nicht einfach raus und landen im essen wenn du es abkelbst erhöhst du die Wahrscheinlichkeit einer entzündung und da das meist nässt bzw. eitert kann das letztlich wirklich ein Problem in der Küche darstellen
Hey :). Ich würde das vorher ganz offen mit deinem Arbeitgeber besprechen und ihm aber gleich Alternativen aufzeigen wie abkleben etc. Allerdings tut dauerhaft-regelmäßiges Abkleben deinem Piercing/deiner Haut nicht gut. Vielleicht arbeiten bei dir in der Arbeit ja auch Männer mit (Voll-)Bart - da könntest du ja als Argument anbringen, dass (falls die den nicht abdecken müssen) die Gefahr dass Haare oder so ins Essen fallen (bzg Hygiene) ja deutlich größer ist als bei einer Piercing-Kugel und falls Ohrringe erlaubt wären wäre ja auch das ein Argument. Und ein Septum-Piercing zum Beispiel könntest du auch quasi völlig unsichtbar einklappen 😉. Ich drück dir die Daumen 😃🍀
Piercing kann auch unfallträchtig sein. Bei einer tatsächlichen Verletzung würdest du ein Problem mit der Berufsgenossenschaft bekommen.