Physikaufgabe, Auftriebskraft?
Hallo zusammen,
ich war letzte Stunde nicht da und wir haben folgende Aufgabe aufbekommen,
Ein Quader aus Messing (Dichte = 8,3 g / cm³, Grundfläche A = 9 cm², Höhe h = 9 cm) wird vollständig in Glycerin eingetaucht (Dichte = 1,26 g / cm³). Wie viel Newton zeigt die Federskala nach dem Eintauchen?
Wie müsste man bei dieser Aufgaben vorgehen? Habe echt keine Ahnung wie ich vorgehen müsste.
Lg
2 Antworten
Die Formel für die Auftriebskraft ist:
Fa=(m verdr. Fl) * g
Fa steht dabei für die Auftriebskraft, m verdr. Fl für die Masse der verdrängten Flüssigkeit und g für den Ortsfaktor. Das ist eine Konstante, die ortsabhängig ist. Auf der Erde beträgt sie 9,81 N/kg.
Nun müssen wir die Masse der verdrängten Flüssigkeit berechnen. Um dies berechen zu können, müssen wir erstmal das Volumen der verdrängten Flüssigkeit berechen. In diesem Fall entspricht das Volumen der verdrängten Flüssigkeit dem des Quaders, da der Quader ja völlig unter Wasser getaucht ist. Wir berechen also erstmal das Volumen des Quaders. Die Formel dafür ist:
V=A*h
Also Grundfläche mal Höhe. Wir setzen nun die gegebenen Zahlen ein und erhalten:
V=9cm²*9cm=81cm³
Der Quader hat also ein Volumen von 81cm³. Also ist das Volumen der verdrängten Flüssigkeit auch 81cm³. Mithilfe der Dichte von Glycerin, die ja gegeben ist, können wir jetzt die Masse der verdrängten Flüssigkeit berechnen. Die Formel hierfür ist.
rho*V=m
Also Dichte mal Volumen ist Masse. Wir setzen nun ein.
1,26 g/cm³ * 81 cm³ = 102,06 g
Nun haben wir die Masse der verdrängten Flüssigkeit und somit alle Angaben, um die Auftriebskraft zu berechen.Vorher rechnen wir aber noch Gramm in Kilogramm um, damit sich die Einheiten weggkürzen.
102.06 g = 0,10206 kg
Wir setzen nun in die obige Formel ein:
Fa=0,10206 kg * 9,81 N/kg = 1,0012086 N
Die Auftriebskraft beträgt also 1,0012086 N.
Hallo du brauchst hier die Formel
Rho=m/v
8,3 g / cm²
V berechnen über die Formel für den Quader und bekommst dabei ein Volumen in Kubik (cm, m) Einheit
Gewichtskraft F=m*g
Auftriebskraft F=rho(glycerin) *v*g