Physik Stromkreis Schaltungen?
SIEHE BILD!!!
Bei der Lösung von Aufgabe 1b) (beschreibe eine Schalterstellung sodass L1 und L3 leuchten.
In der Lösung zu 1b) steht: S2 und S3 offen.S1 egal.
Ich verstehe dass nicht dann ist der Stromkreis doch offen und L1 und L3 Leichen nicht.
Außerdem eine Frage zu 1c):(S1 und S2 werden geschlossen, was passiert nun beim schließen von S3?)In den Lösungen steht:Es entsteht ein Kurzschluss.Wieso?

4 Antworten
Weil der Strom immer den Weg mit dem geringsten Widerstand sucht. So hat unser Physiklehrer den Tipp gegeben, Plus und Minus zu vertauschen und es ist explodiert. Schreib einfach hin, dass es explodiert, das stimmt immer.
Bei 1c entsteht ein Kurzschluss, da der Strom den einfacheren oder kürzeren Weg nimmt. Das wäre dann (Weg) S3, weil er da nicht durch Lampen gehen muss.
1b Lösung ist falsch. S2 muss geschlossen sein, die anderen offen. Wenn S1 und S2 beide geschlossen wären, würden alle Lampen leuchten. Und mit S3 ist dann wieder Kurzschluss.
Lösung zu 1b) S2 muss geschlossen sein, S1 egal, S3 offen.
zu 1c) Kurzschluss, weil die beiden Pole der Batterien direkt aufeinander geschalten werden.
Vielleicht ist es missverständlich formuliert. Genauer müsste es heissen: s2 geschlossen, S3 offen, S1 egal. Wenn S3 geschlossen wäre, hättest Du einen Kurzschluss, die Pole der Stromquelle werden direkt verbunden da leuchtet nix. Also S2 schliessen: L1 und L3 leuchten. Wenn S1 zusätzlich geschlossen ist, leuchtet auch noch L2, L1 wäre sogar heller, aber die Bedingung L1 und L3 leuchten wie gefordert.