Physik aufgabe hifle?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo,

ein Newton ist definiert als 1 kg*m/s.

Eine Masse von 10 Tonnen, die sich mit 1 m/s bewegt, hat demnach eine kinetische Energie von 10.000 kg*m/s=10.000 N.

Diese Energie wird innerhalb von 0,1 m in potentielle Energie umgewandelt und zwar nach der Gleichung F(kin)=k*x.

Hierbei ist k die gesuchte Federkonstante, die in Newton pro Meter definiert ist. x ist die Strecke, die die Feder zusammengedrückt wird, also x=0,1 m.

So bekommst Du die Gleichung 10.000 N=k*0,1 m.

Also ist k= 10.000 N/0,1m=100.000 N/m.

Da es sich um zwei Federn handelt, verteilt sich diese Energie, so daß die Federkonstante einer Feder bei 50.000 N/m liegt.

Herzliche Grüße,

Willy


Kinetische Energie des Zuges kannst du rechnen. Die Kinetische Energie ist dannach in der Feder gespeichert. Hooksches Gesetz und Federkonstante berechnen

Haste ne Formelsammlung? Guck ma nach einer Formel bezüglich dessen oder allgemein Berechnungen an Federn.