Philips Rasierapparat mit Akku- und Netzbetrieb?
Ich benutze derzeit einen Rassierapparat mit 3 Scherköpfen von Philips dessen genaue Typenbezeichnung ich nicht kenne. Er läuft leider nur im Akkubetrieb! Das bedeutet daß man ihn bei leerem Akku leider nicht spontan mittels Kabel an der Steckdose nutzen kann! Laut Händler vor Ort gibt es derzeit kein aktuelles Modell mehr von Philipps der beides drauf hat!
Hat jemand eine andere Info für mich? Welcher Philips Rasierapparat im aktuellen Programm kann beides? Vielen Dank für Euere Hilfe!
2 Antworten
Da die Philips Rasierer fuer Nass- und Trockenrasur geeignet sind, haben sie auch eine Schutzvorrichtung, die den Betrieb bei eingestecktem Netzkabel nicht zulaesst. Niemand soll sich unter der Dusche rasieren koennen, wenn der Rasierer mit dem Stromnetz verbunden ist.
Die neueren Philips Rasierer haben aber eine Schnelladefunktion. Philips verspricht, dass nur wenige Minuten (5?) Aufladezeit genuegen, um genuegend Leistung fuer eine Rasur bereitzustellen.
Das kann ich mir eigentlich nur schlecht vorstellen, denn auch viele billige Noname Geräte können während des Ladens schon benutzt werden. Wenn der Akku vollständig leer ist, dann kann es allerdings zwei Minuten dauern, bis man das Gerät einschalten kann. Aber vielleicht kann dir der Philips Kundendienst dazu mehr sagen.
Ich habe einen der mit USB-Kabel geladen wird, der funktioniert immer. Eigentlich wollte ich mir tatsächlich als nächstes einen Philips anschaffen, denn ich finde das System hervorragend.
Tut mir leid daß du dir das nur schlecht vorstellen kannst, es ist aber genau so wie ich es beschrieben habe!
Ist bei Philips Rasierern aber tatsaechlich so. Das ist eine gewollte (und auch sinnvolle) Schutzfunktion, weil die Teile ausdruecklich auch fuer die Nassrasur konzipiert sind. Erkennt das Geraet ein eingestecktes Netzkabel, verweigert es den Betrieb.
Bei meinem schon etwas aelteren Rasierer spinnt diese Funktion neuerdings jedoch gelegentlich. Manchmal glaubt sie, ein eingestecktes Netzkabel zu erkennen, obwohl gar keins drin steckt. Dann hilft meist ein kraeftiger Klapps und das Ding laeuft wieder.