Phänomen Ghosting?
Wenn eine Person mit der ihr euch augenscheinlich gut versteht, sich plötzlich in Luft auflöst und auf keine Nachricht oder Anruf mehr reagiert. Mir passiert das immer häufiger, gerade bei Männern, mit denen man Dates hatte. Keine Antwort mehr oder eine Erklärung.
Woran liegt das? Ich persönlich finde so was irgendwie feige und es zeugt von Geringschätzung des Gegenübers. Ich ärgere mich oft über so ein Verhalten. Man investiert schließlich Zeit und unter Umständen ja auch Gefühle. Ich frage mich ob es an der heutigen Gesellschaft und den sozialen Netzwerken liegt. Man findet ja heute schnell Ablenkung und Ersatz. Es kommt mir so vor, als ob die Mentalität immer mehr dahin geht. Kennt ihr das? Habt ihr es schon selbst erlebt? Wie geht ihr damit um?
4 Antworten
Das ist ein altbekanntes Mittel um den Kontakt abzubrechen und in vielerlei Hinsicht ist es einfacher und höflicher als zu sagen "Ich will dich weder sehen noch Kontakt zu dir haben."
Ich an deiner Stelle würde mir angewöhnen weniger bis gar keine Gefühle in solche Dinge zu investieren. Ein Date ist eine nette Sache, Flirten macht Spaß, wenn zu Körperkontakt kommt kann man das genießen, etc.etc.
Bleib emotional auf Abstand, dann kannst du nicht verletzt werden und wenn du das alles lockerer siehst, macht es auch mehr Spaß. Unsere Gesellschaft ist extrem schnellebig und eine Familie zu gründen wird immer unwichtiger.
Genieße was du hast, wenn sich mehr entwickelt ist das gut, wenn nicht, auch kein Beinbruch.
Ist mir auch passier. Aber gerade bei längeren Bekanntschaften finde ich es verständlich.
Jemanden den man schon länger kennt sowas zu sagen fällt sicher extrem schwer. Die Gefühle zu einer Person können umschlagen, aber ein schlechtes Gewissen würde man trotzdem bekommen eine Bekanntschaft auf diese Art zu beenden.
Daher ist es einfacher sich nicht mehr zu melden. Da bleibt das schlechte Gewissen aus.
Nicht auf Reaktion des andern warten, sondern selbst agieren.
Ja ich habe das selbst schon erlebt (sogar nach vielen Dates und einigen intimen Momenten mit ihr) und kann deine Gefühle sehr gut nachvollziehen. Ich habe gewartet, bis sie sich meldet und ihr einen gewissen Zeitraum gegeben. Wenn sie sich nicht gemeldet hat, habe ich mit ihr abgeschlossen, so weh es auch tat. Denn eine Person ist es nicht würdig, dass man um sie kämpft, wenn sie einen ignoriert.
Ich würde dir anraten dir ein dickeres Fell zuzulegen und dir Männer genauer anzuschauen bevor es zu Dates kommt. Dieses Verhalten zeigen nicht nur Männer sondern auch Frauen. Es mag eine Geringschätzung sein dennoch kannst du keine Verhaltensregeln aufstellen zum Meldeverhalten anderer sondern lediglich an dir selbst arbeiten. Ich habe es noch nicht und kenne das auch aus meinem Umfeld nicht.
Und wenn es jemanden betrifft den man schon viele Jahre kennt? Ist mir auch schon passiert. Du hast sicher recht das es bei flüchtigen Bekanntschaften der einfachere Weg für viele ist. Aber wenn man jemanden schon länger kennt, ist das doch irgendwie ein seltsames Verhalten.