Ph Wert berechnen?
25 g Natriumhydrogensulfit werden in 500 ml Wasser gelöst. Was ist der ph wert ?
Ks1= 1,23 ×10^(-2) Ks2=6,61 × 10^(-8)
Taschenrechner sind in der Prüfung nicht zugelassen.
Mein Ansatz war zunächst die Konzentration zu berechnen. Stoffmenge ist ungefähr 0.25 ; Konzentration dann ca. 0.5.
Anschließend wollte ich das in die folgende Gleichung einsetzen : pH =0.5 (pks -log (c))
Ich komme dann aber nicht auf die richtige Antwort ( müsste 4.55 sein) wieso ? außerdem bin ich immer verwirrt welcher ks Wert nun der "richtige" ist.
2 Antworten
25 g pro 500 ml ist 50 g pro Liter ist bei einer geschätzten molaren Masse von ca. 100 g/mol ca. 0.5 mol/l, also eine relativ konzentrierte Lösung. Der pH-Wert einer NaHSO₃-Lösung beträgt für hinreichend große Konzentrationen c>0.001 mol/l aber näherungsweise konzentrationsunabhängig c(H₃O⁺)=√K₁K₂ bzw. pH = −½lg(K₁⋅K₂) = ½(pK₁+pK₂) = 4.54
So sieht das anständig berechnet aus:
Der Löwenanteil des Schwefels liegt als HSO₃¯ vor (violett); nur bei Konzentrationen unterhalb von 0.001 mol/l kommt SO₃²¯ (blau) dazu; in diesem Konzentrationsbereich verhält sich Sulfit näherungsweise wie eine schwache Säure. Aber bei hohen Konzentrationen ist der pH konstant, wie es für Ampholyten üblich ist. Der pH ist schwarz, seine erste Ableitung weiß, und die x-Achse gibt die Konzentration logarithmisch an (c=10¯ˣ mol/l).
Wie Du alles das ohne Taschenrechner ausrechnest, ist aber Deine Sache — ich habe keine Ahnung, warum man so eine Randbedingung stellen sollte. Fiel Fergniegen!
P.S.: Ignoriere das Botgestammel.

Also ich hab tatsächlich nicht soviel Ahnung davon aber ich hab mal chatgpt gefragt und die meinte:
"Es scheint, als ob du den Ansatz zur Berechnung des pH-Werts richtig verstanden hast. Es könnte sein, dass es bei deinem Ansatz zu einer Verwechslung mit den pKs-Werten gekommen ist. Der richtige pKs-Wert für Natriumhydrogensulfit (NaHSO3) ist entscheidend.
Die Gleichung für den pH-Wert lautet:
\[ \text{pH} = \frac{1}{2}(\text{pKs1} - \log_{10}(c_{\text{NaHSO3}})) \]
Stelle sicher, dass du den entsprechenden pKs-Wert für Natriumhydrogensulfit verwendest. Der korrekte pKs-Wert sollte verwendet werden, um die \( \text{pH} \)-Berechnung durchzuführen.
Wenn dein Ergebnis immer noch nicht mit der erwarteten Antwort übereinstimmt, könnte es auch an Rundungsfehlern oder einem anderen Berechnungsfehler liegen. Überprüfe deine Rechenoperationen und verwende alle gegebenen Werte genau." - Zitat Chatgpt
Quelle: ChatGPT
Vielleicht hilft es dir ja weiter? Viel Erfolg noch und ich hoffe du findest eine Antwort die dir weiterhilft:-)