Pfotenschonender Streusalzersatz
Hallo,
Bei uns hat es vergangene Nacht ziemlich stark geschneit und verständlicherweise wurde fleißig gestreut. Aber wie die meisten Hundebesitzer vermutlich kennen ist das Streusalz nicht ganz so freundlich zu den Pfoten unserer Fellnasen. Da wir viele Hunde in der Straße haben, würden wir gerne auf Streusalz verzichten ( Wir wohnen in einer Seitenstraße ins Feld, viele Autos fahren hier nicht. ), zumindest auf der Straße. Im Feld existiert das Problem ja nicht mehr. Gibt es irgendwas, was man gegen Schnee und Glätte tun kann, außer Streusalz? Ich hatte schon an Katzenstreu gedacht, aber das ist eine sehr skurrile Lösung, wie ich finde und ich weiß auch nicht, ob es gegen Glatteis hilft. Gibt es da irgendwas?
8 Antworten
Freßnapf verkauft Lavastreu - das soll noch besser sein als Splitt. Splitt ist aber auch keine schlechte Lösung, wobei man den leider in grobstolligem Schuhwerk mit in die Bude schleppt, wo er dann die Böden zerkratzt, also auf passen!
Katzenstreu - insbesondere Klumpstreu - zerbröselt.
Ziehe deinen Hund Schuhe an. Ansonsten immer nach dem laufen mit Wasser abwaschen und ev. Eincremen. Bei uns hilft das. LG babs
Schuhe sind bei unserem Hund nicht denkbar, sie findet sie unangenehm und für die ca 100m bis zum Feld ist es schwachsinn, dem Hund so etwas anzutun. Klar, machen wir, aber es gibt sicher auch andere Wege.
es geht hier wohl auch um die vielen hunde aus der nachbarschaft,die am haus vorbei ins feld laufen.
Es geht mit Katzenstreu. Ich habe es mal bei Blitzeis bei uns vorm Haus im Notfall benutzt. Ich würde das aber nie wieder tun (hab immer alles im Haus seitdem). Ich weiß nicht, ob es an der Streusorte lag, aber damit holt man sich einen Schmierfilm ins Haus, das ist nicht zu beschreiben, da kann man sich noch so die Füße abtreten.
Um Salz zu vermeiden, gibt es in Baumärkten und auch im Kaufland eine so genannte "Glatteisbremse", ein Streumittel ohne Salz.
Bestimmt hast Du da Klumpstreu erwischt. Bentonit ist eine Tonerde.... das war der Schmier! :-D
Nein, war kein Klumpstreu, wir benutzen das nicht. Bei uns erfolgt regelmäßig eine Komplettreinigung;-) Es war trotzdem einfach nur eklig:-(
Ich nehme unseren Kids einfach etwas Sand aus der Sandkiste weg ;-) So oft ists ja nicht wirklich eisig, bei uns am Land können die Leute übrigens noch echt gehen - auch wenns rutschig ist. Wir gehen oft mit Nachbarn und deren Hunden gemeinsam, so viel ich weiß, agieren alle gleich: Nach dem Spaziergang warmes Wasser in Kübel, eine Pfote nach der anderen darin kurz durchschwemmen, abtrocknen und dann die Pfoten entweder mit Melkfett oder Schrundensalbe eincremn. Hilft perfekt, die Hunde mögen das und wir hatten in den letzten 11 Wintern niemals Probleme. Machen wir natürlich besonders nach Stadtspaziergängen. Peter
katzenstreu,aber bitte hygienestreu und kein klumpstreu. du kannst es auch mit sand mischen. es können kleine steinchen in den schuhen bleiben,aber die zieht man im winter ja eh vor der tür aus,denn matsch und weiße salzränder möchte man ja auch nicht in der wohnung haben ;)
Korrigiere: normales Katzenstreu zerbröselt, und Katzenklumpstreu ergibt den genannten Bentonit-Schmierfilm. Urgs!