Pflege: Philodendron "pink princess"?
Wie bereits im Titel gesagt, geht es bei meiner Frage um die Pflege eines Philodendron "pink princess" cuttings. Ich habe ihn vor ca. 2-3 Wochen erhalten und habe mich riesig darüber gefreut. Allerdings musste ich nach ca. einer Woche feststellen, dass sein eines Blatt (woraus er besteht) anfing dünner zu werden und allgemein leicht zusammen rollte.
Ich habe ihn erst für ein paar Tage in einem Glas voll mit Wasser gehalten, um ihm zu erlauben Wurzelansätze zu bekommen. Das hat er dann auch getan, weshalb ich mich entschied die Pflanze in Kokosfasern zu pflanzen. Ich arbeite generell gerne mit Kokosfasern, da sie relativ locker und nährstoffhaltig ist.
Die Feuchtigkeit in meinem Raum ist leider relativ gering (ca.40%).
Standort: östliches Fenster mit relativ viel Tageslicht und bisschen Morgensonne.
Wasser gebe ich auch recht ausgeglichen, weil ich das Gefühl habe, dass das Material meines "Topfes" sehr viel Feuchtigkeit aufnimmt.
Da ich gelesen habe, dass der Blattzustand sowohl an zu viel Wasser, sowie auch an zu wenig Wasser liegen kann, ist meine finale Frage, ob jemand hier schon Erfahrungen sammeln konnte oder/und weiß wie man mir helfen kann.
Dankeschön im Voraus.
Ps: da es sich hier um eine ziemlich (zumindest in Europa) seltene Pflanze handelt, ist es relativ schwierig an geeignete Informationen zu kommen oder ähnliche Fälle zu finden.
2 Antworten
Ich würde eine Tüte wie ein kleines Gewächshaus über Topf und Steckling ziehen und nicht zu viel giesen.
Im übrigen ist Kokossubstrat nicht nährstoffhaltig sondern fast ohne nährstoffe,was für Stecklinge aber optimal ist.
Später sollte er in eine nährstoffreiche Erde gesetzt werden und eher schattig stehen weil philos in der Natur im Schatten großer Bäume wachsen und an ihnen klettern,daher der Name : Philodendron-Baumfreund.
Unterstützend könntest du ihn täglich einmal mit einer Lösung von 1g urea auf 1l Wasser sprühen.das urea wird ü er das Laub aufgenommen und kräftigt etwas.ist auch gut für große Pflanzen wenn ab und zu mal über die Blätter gedüngt wird
Vielen Dank für deine schnelle und hilfreiche Antwort.
ich werde eine kleine Tüte ausprobiren.:)
ich habe seit einiger zeit pink princess und white princess,auch eine queen royal und monstera variegata,keiner der 7 pflanzen mag kokosfaser obwohl es mir auch empfohlen wurde ich habe sie jetzt alle in normaler erde drin und es ghet voran, ein paar stecklinge die ich auch in kokoserde hatte sind komplett eingegangen , zu viel gießen mögen sie nicht aber nitratreicher dünger einmal im monat lieben sie, im gewächshaus würde ich gar nicht empfehlen weil sie wie gesagt nicht so feucht mögen ,warm ja aber nicht feucht,normale philodendren stehen halbschattig gut,white und pink princess und auch die variegatas brauchen mehr licht damit die farben stärker kommen,dunkel stehende vergünen und bilden keine farben mehr aus ,so ist jedenfalls meine erfahrung mit diesen schönen arten