Pflege der Dichtungsgummi am Auto machen?
Ist es besser, die Dichtungsgummi außen vom Auto zu pflegen oder einfach so zu lassen, wenn das Auto draußen steht / der Witterung ausgesetzt ist?
Wenn pflegen, mit was am besten?
9 Stimmen
7 Antworten
Hallo!
Also ich verwende dafür meist schlichtes Silikon-Spray, oder Silikon-Fett.
Dieses gebe ich auf einen Lappen und reibe es in die Gummidichtungen ein.
Speziell meine ich damit die Tür-Dichtungen, damit sie im Winter nicht fest frieren.
Nur muss man dabei aufpassen, nichts auf dem Lack zu verteilen.
Und mit einem Silikon-Spray kann man auch die Gummi-Dichtungen und -Verkleidungen unter dem Auto behandeln. Wie z.B. die Schutzgummies an den Rad-Aufhängungen (nach deren Reinigung).
Es gibt aber auch spezielle Pflegemittel fürs Auto.
Hier findest Du reichlich Tipps zur Pflege von solchen Gummi-Dichtungen:
https://www.youtube.com/results?search_query=auto+dichtungen+pflegen
Aber auch die vielen Kunststoff-Teile bedürfen einer regelmäßigen Pflege:
https://www.youtube.com/results?search_query=auto+kunststoff+aufbereiten
Denn die UV-Strahlung und sonstigen Umwelteinflüsse lassen auch diese ausbleichen und spröde werden.
Gruß
Martin
Pflege ist wichtig, sonst werden sie mit der Zeit spröde und im Winter frieren dir die Türen nicht so leicht zu wenn die gepflegt sind. Da gibts spezielle Pflegemittel/-stifte für, du kannst aber auch einfach einen Labello (weiß) oder die No Name Version davon benutzen, das klappt auch ganz gut.
https://www.amazon.de/Hirschtalg-und-Gummipflegestift-25-ml/dp/B004YCWAJY
Info zu diesem Artikel- Pflegestift für alle Gummi-Dichtungen an KFZ, Haus etc.
- Anwendung vor Winteranfang bei ca. 15-20°C.
- Füllmenge 25 g/ Stift
- Schützt vor Verwitterung, Frost usw. und verhindert das Zufrieren.
- Hersteller SESAM
Okay oldschool. Leider ist richtiges Talg nicht immer das beste. Oft wird Glycerin empfohlen. Nenne es selbst immer noch Talgstift
Mit einem Talgstift für 2 Euro einschmieren. Am besten vor dem Winter. Pflegt die Gummis und verhindert das Festfrieren.
NIGRIN 74653 Gummi-Pflegestift 75 ml https://www.amazon.de/dp/B001B4QDYQ/ref=cm_sw_r_cp_apan_glt_i_89B2TDGE3X1Y1HYP8D1X?_encoding=UTF8&psc=1
Hier
Sonax Gummipflege benutze ich dafür immer.
Im Sommer 1 oder 2 mal und im Winter alle 2,3 Wochen. Das sorgt dafür, dass die Gummis nicht austrocknen. Andernfalls können sie auf Dauer spröde und schlimmstenfalls undicht werden.