Pflanzenfresser Terrarium
Hi Ich wollte mir evtl. irgendwann mal ein Terrarium anschaffen. Es sollte eine Echse rein. Zu meiner Frage: Gibt es pflanzenfressende Echsen (kein grüner Leguan!), welche nur ganz selten mal ein würmchen oder eine maus oder so fressen? ich hab ewig im Internet gesucht, aber nichts gefunden -.- Ich würde auch Lebendfutter füttern, aber nichts was hüpft oder fliegt...
3 Antworten
Kragenechsen z. B. aber die brauchen auch Lebendfutter dazu. Kaufe dir Fliegenmaden, ein paar kann man gleich verfüttern, die anderen Portionsweise in z. B. Fleischsalatdosen reingeben, ca. alle 3 Tage und stehen lassen. Nach etwa 1 Woche schlüpfen Fliegen. Die kannst Du ins Terrarium geben. Wenn mal eine auskommt, hast Du halt mal eine Fliege im Haus. Die erwischt man. Momentan halten die ausgekommenen vielleicht 2-3 Tage, dann gehen sie ein. Willst du das nicht, hast Du Dir das falsche ausgesucht.
Ausnahmsweise, weil Du mit Kragenechsen SOWAS von Recht hast und Dich offenbar mit der Thematik beschäftigt hast ´n Tiertitp: Uromastix, Sauromalus & Co. sind tolle Viecher, aber sauteuer im Unterhalt. Google Dir mal Corrucia cebrata ;) Teuer in der Anschaffung, billig im Unterhalt und: Saucool!!! ´ne "nachhaltige" Alternative wäre Tiliqua gerardii (hat, glaube ich, neues Taxon, triv . "Schneckenskink") in Kombination mit Achatina fulica als Futtertier. Die hau´n nicht ab, und Schnecken mit 15cm Hauslänge ( Elterntiere) machen auch was her;)---
Den Tip mit Heimchen aus dem Kühlschrank hast du in ´nem Kommentar ;))
hi,
da kämen uromastyx-arten, pogona oder auch chuckwallas in frage. die leben hauptsächlich vegetarisch. dennoch benötigen diese auch ab und an tierisches eiweiß. da reichen allerdings keine fliegen, mücken o.ä.... da muss dann auch mal zu verschiedenen grillenarten, heuschrecken, schaben, kerbtieren etc. gegriffen werden. ich halte seit einigen jahren carnivore echsen und hatte noch nie ein problem mit futtertieren, die sich irgendwo einnisten... in ausbruchsicheren behältern gehalten sollte das kein problem darstellen.
lg jana
ich hatte mal frösche denen ich heimchen gegeben hab... und folgendes szenario: Deckel auf Heimchen im Gesicht :D neee nie wieder was hüpfendes. maden und würmer sind ok, weil die so langsam sind und man jede ihrer bewegungen beobachten kann, bis sie im maul des pfleglings verschwinden.
Jaybbee, Du bist zu beneiden ;). Ich hatte mal ( weil superfruchtbar) Nilgrasratten. Die haben MAKROLONBOXEN zernagt und meine Hütte verwüstet. Aber bei Grillen hast du schon recht, gib aber den Tip, die Grillenbox vor´m Öffnen in den Kühlschrank zu stellen, wir sind hier nicht unter uns!
Oh sorry, Xineobe, nicht Jaybee... Mann kommt hier ganz durcheinander ;)
xD Ja also da gibt es schon Möglichkeiten, dass einem die Tiere nicht im Gesicht sitzen. Ich bin da nämlich auch gar kein Fan von.
Mit dem Kühlschrank wurde ja nun schon gesagt. Wenn die Tiere auskühlen, bewegen sie sich auch langsamer.
Aber auch weniger Stress für die Tierechen: Faunabox mit kleiner Öffnung und die kann man auch gut in die Badewanne stellen. Selbst wenn mal was weghüpfen sollte ist sie sichtbar und meist an der Flucht gehindert. Gefüttert wird es immer nur so viel wie auch grade gefressen wird ^^
Wobei es eigentlich auch gut mit den kleinen Glaswürfel"terrarien" klappt. Grade bei Heuschrecken, da die ja doch meist nach oben fliehen ^^
Ich selber halte meine "Hüpfer" einfach in hohen Plastik(müll)tonnen ;) Hab aber ´n eigenen Terrarienraum, ist nicht wirklich wohnzimmerkompatibel :)
Kann sein das ich da jetzt irre, aber brauchen kragenechsen nicht ein verdammt großes terrarium? ich hatte maximal 150- 200 cm geplant