Pfannkuchen bleiben im Gegensatz zu Wraps immer weich. Welche Zutat im Pfannkuchen sorgt dafür das der Pfannkuchen weich bleibt und wichtiger: Warum?
3 Antworten
Da hab ich eine super Antwort auf deine Frage gefunden
Sie unterscheiden sich durch die Eierzugabe. Bei Crepes sind mehr Eier, bei Pfannkuchen weniger, dafür mehr Mehlzugabe, Crepesteig sind dadurch dünnflüssiger und Pfannkuchenteig fester. (Faustformel für Crepes: pro gehäuften Eßl. Mehl kommt ein Ei). Locker werden sie, wenn man das Mehl vorher durchgesiebt wird und dem Teig leicht erwärmte Butter zugibt.
Das ist eine Antwort auf eine ähnliche Frage, die hier schon einmal gestellt wurde https://www.gutefrage.net/frage/was-ist-der-unterschied-zwischen-pfannekuchen-pallatschinken-und-crepes
Da gibt es einiges, z. B. Milch, Eier, Eiweiß, u.s.w.
Pfannkuchenteig ist ein anderer Teig als Crepeteig, außerdem ist der Teig dicker, bei Crepes ist er dünner.
LG Pummelweib :-)
So groß ist der Unterschied gar nicht und du bist auf dem Holzweg, das war die Frage:
Welche Zutat im Pfannkuchen sorgt dafür das der Pfannkuchen weich bleibt und wichtiger: Warum?Für mich also eindeutig der Pfannkuchenteig.
LG Pummelweib :-)
In einem Wrap-Grundteig ist im Gegensatz zum Pfannkuchenteig kein Ei und keine Milch. Hier ein Rezept: http://www.daskochrezept.de/rezepte/wrap-grundteig_216759.html
Ei und Milch machen die ganze Sache lockerer und geschmeidiger.
Es gibt aber große Unterschiede zwischen Crêpes-Teig und Wrap-Teig. Nach Wrap war ja gefragt. :)