Pfanne mit Antihaftbeschichtung: Ab wann ist sie unbrauchbar?
Hallo,
die meisten Pfannen, die man heute bekommt, haben eine Antihaft- Beschichtung. Auch wenn ich nur Pfannenwender aus Kunststoff verwende und beim Spülen einen Lappen und keinen Kratzer, bekommt die Beschichtung schadhafte Stellen und Kratzer.
Weiß jemand, ob die Pfanne deswegen gesundheitsschädlich ist?
Danke im Vorraus
Eva
7 Antworten
Na ja... Gesundheitsschädlich nicht...Aber du hast insofern recht: Pfannen sind echte Gebrauchs-und Verschleißgegenstände! Ich nehme auch kein Teflon mehr, sondern die weiße Keramik. Die hält irgendwie besser. Und noch ein Tipp: heiße Pfannen nicht mit altem Wasser abschrecken! Dann bleibt der Boden läger eben und du hast besseren Wärmekontakt.
Unbrauchbar ist sie im Grunde auch dann nicht, wenn man das blanke Metall unter der Beschichtung sieht. Man sollte dann halt nicht mehr versuchen, ohne Fett oder fettarm zu braten.
Ob die Bestandteile der Beschichtung der Gesundheit schaden oder das Zeug, weil unverdaulich, einfach unseren Darm passiert und ausgeschieden wird, darüber scheint sich die Wissenschaft nicht so recht einig zu sein. Man findet Empfehlungen, die Pfanne zu entsorgen, sobald sich Teile der Beschichtung lösen, wie auch Aussagen, dies sei prinzipiell unbedenklich. Da stellt sich immer die Frage, welches Institut/Wissenschaftler welchem Herrn dient ...
Uns ist nicht geheuer bei dem Gedanken, Bestandteile der Pfanne als "Zugabe" in unseren Gerichten zu finden. Nachdem innerhalb eines Jahres zwei "preiswerte" Pfannen aus diesem Grund entsorgt wurden, haben wir uns dann entschlossen, zu hochwertigen Produkten zu greifen. Letztendlich hat sich das bezahlt gemacht. Unsere beschichtete Pfanne dürfte jetzt älter als 7 Jahre sein und die Beschichtung sieht (fast) aus wie neu.
Hallo, Vanelle, ihr habt eine hochwertige Pfanne gekauft, die auch beschichtet ist, aus was besteht denn bei der hochwertigen Pfanne die Beschichtung?
Teflon ist giftig http://www.zentrum-der-gesundheit.de/teflon-ia.html
Danke für den interessanten Link. Erstaunlich, dass die meisten Pfannen, die man angeboten bekommt eine Teflonbeschichtung haben!
Am besten sind Gusspfannen. Teflon soll giftig sein und bei Beschädigung - auch nur kleine Kratzer - unbrauchbar.
Kann es sein, dass Gusspfannen nur sehr langsam heiß werden?
eine mitarbeiterin von fissler erklärte mir, dass die pfannen mit dem ersten kratzer im grunde unbrauchbar werden.
je billiger die pfanne, desto schlimmer, würde ich vermuten.
diese möglichkeit sehe ich auch, drum habe ich auch erwähnt, wer mir das erzählt hat. aber ich sehe es auch nicht als abwegig.
Hallo, Eustachio, gerade hab ich mir genau so eine Pfanne mit einer Schicht aus weißer Kermaik gekauft und bin gespannt, wie ich damt zurecht komme. Diese Pfannen sind mir bisher nicht aufgefallen, also ist es gut, dass ich Deinen Tipp bekommen habe! LG Eva