Pfandbon wieso wird der Barcode durchgestrichen?
Wenn ich an der Kasse Pfandbons einlöse, passiert es in diversen Ketten dass die Kassierer(innen) das kassieren unterbrechen und erstmal mit einem Stift den Barcode auf dem Pfandbon durchstreichen. Wieso müssen sie das machen? Bei den modernen Kassen heutzutage müsste das System doch erkennen wenn ein bereits eingelöster Bon erneut gescannt wird, oder? Ne andere Erklärung fällt mir aber nicht ein.
5 Antworten
Das dient lediglich zur Entwertung des Pfandbons.
Wenn die es richtig machen, sollte jeder Pfandbon seine eigene Nummer haben.
Das kannst du doch leicht ausprobieren.
Du holst dir einfach zwei Pfandbons mit dem selben Betrag und scannst die Codes mit dem Smartphone um sie zu vergleichen oder hältst sie nebeneinander.
Also der gleiche Pfandbon geht zumindest nicht direkt zwei mal durch. Nicht am gleichen Tag. So schlau ist das System.
Er wird aber trotzdem vernichtet einfach um ganz sicher zu gehen.
Möglicherweise werden die Codes tatsächlich irgendwann wiederverwendet.
Ähm ich denke dass jeder Pfand Betrag z.b. 1,00€ immer den selben Code hat. D.h. du kannst den einen Zettel 10x scannen und hast den 10Fachen Betrag.
Am Pfandautomat ist es auch so, kannst Flasche rausziehen und 10x Scannen, aber = Betruf = Strafbar.
Hier zerreissen die ihn immer gleich nach dem Scan und weren ihn in den Müll.