Pescetarisch (Vegetarisch) grillen?

7 Antworten

Es gibt mehrere Gemüsesorten, die sich hervorragend zum Grillen eignen, z.B.

  • Gemüse (Auberginen, Paprika, Zucchini) vorher in einer Marinade aus Olivenöl, Pfeffer, Salz und Kräutern) ein paar Stunden ziehen lassen, dann auf den Grill. Auberginen in Scheiben (quer) schneiden, Paprika vierteln, Zucchini längs in Scheiben schneiden.
  • Tomaten a la provencal: eine große Fleischtomate halbieren, auf die Schnittflächen Salz und Pfeffer sowie zerdrückten Knoblauch, auf Alufolie so lange grillen, bis die Tomaten weich sind.
  • Riesenchampignons: die Stiele abmachen, so lange grillen, bis sie weich sind

Viel Spaß

Gehe mal in den Supermarkt.

Dort gibt es sehr leckere Würstchen aus Tofu, Soja, etc. (Die von der Firna "Veggielife" sind sehr gut.

Außerdem gibt es so extra Grillmaultaschen. Das sind vegetarische Maultaschen zum Grillen.

Schau doch mal! Es ist echt lecker:

http://www.veggielife.de/

Folienkartoffeln: ein paarmal mit der Gabel einstechen, in eine Schicht Alufolie einwickeln und direkt in die Glut legen. Zum testen, ob sie gar sind mit einem Spieß oder einer Gabel einstechen. Mit Zazicki servieren Fertige fleischlose Burger, Schnitzel, Grillwürstchen, Nuggets, Fleischbällchen, cordon bleu ect. gibt es mittlerweile in vielen Geschäften. Schmeckt allerdings nicht alles gut. Die Burger vom Aldi (süd) kann ich wärmstens empfehlen. Die fleischlosen Produkte vom Lidl sind alle spitze, jedoch nicht ständig im Sortiment. Hit hat auch gute Auswahl. Onlineshops wie veganwonderland bieten eine super Auswahl, leider meist zu stolzen Preisen. Sehr gut sind auch aus der Tiefkühltheke: Kartoffelpuffer, Kartoffeltaschen mit Füllung, Käseecken und Knoblauch/Kräuterbutterbaguettes. Wenn ihr im Anschluss um ein Feuer oder den Grill sitzt ist Stockbrot super. Grillkäse Grillcammonbert usw. gibt es auch mittlerweile in Discountern. Halloumi ist lecker! Du kannst Baguettescheiben rösten, mit Käse, Basilikum, Sauce nach Wahl, Feta und Tomate überbacken. An Gemüse kommt auf dem Grill super: Champignons, Tomaten, Paprika, Zwiebeln. Du kannst dir auch sogenannte Gemüsebomben basteln: geschnibbeltes Gemüse nach Wahl in Alufolie mit Öl, Gewürzen und Olivenöl oder Kräuterbutter packen und auf den Grill. Auberginen, Pilze, Zucchini kannst du am Tag zuvor marinieren und Spieße machen. Maiskolben sind der Burner! nach dem Grillen mit Kutter bestreichen und mit Salz bestreuen. Ich habe mal Zucchini ausgehölt und mit einer Käse-Gewürze-Zwiebelfüllung versehen, in Alufolie eingepackt und ab auf den Grill Bananen kannst du als Nachtisch mit Schale auf den Grill legen.

Bei der nächsten Frage bitte vorher die Suchfunktion benutzen ;)

Guten Hunger!

total lecker finde ich zb gemüsespieße, halloumi (grillkäse), gefüllte tomaten und champignons, kürbis, maiskolben (dazu am besten eine chili-tomaten-butter machen), paprika, zucchini, auberginen (kann man ebenfalls füllen zb mit einer walnusspaste), fenchel, grüner spargel (wenn es dann schon soweit ist), folienkartoffeln, auch (marinierter oder geräucherter) tofu oder seitan lässt sich hervorragend auf den grill schmeissen :)


dazu natürlich div. salate und dips :)


hier zb ein rezept für gegrillten kürbis:

Zutaten

1 Hokkaidokürbis

1½ Teelöffel Koriandersamen

½ Teelöffel Fenchelsamen (optional)

1 ½ Teelöffel Thymian am besten frisch

2 Zehen Knobi

1-2 getrocknete Chilischoten

½ Teelöffel

Salz, Pfeffer

Olivenöl

zubereitung

Den Kürbis wie eine Melone halbieren.

Mit einem Löffel werden die Kerne rausgeschabt. Wer will kann sie aufheben und im Ofen trocknen, ehrlich gesagt lohnt sich der Aufwand aber nicht, die kann man ganz billig kaufen. Außerdem sollte der Kürbis dann sehr reif sein.

Jetzt die beiden Hälften wie gehabt mit der Melonentechnik in Schnitze schneiden. Dann kommt die Würzpaste.

Wer einen Mörser hat: Glückwunsch; wer keinen hat, kann sich mit einer Schale und dem Caipirinha-Stößel (sollte in keinem Haushalt fehlen ;-) oder einem Holzkochlöffel sonst was geeignetem behelfen.

Die Korianderkörner grob zermörsern, es reicht, wenn die Kügelchen geknackt sind, es muss kein Mehl produziert werden. Wer möchte und gerade da hat, tut die Fenchelsdamen dazu und geht noch mal mit dem Mörser drüber.

Der Knoblauch kann gepresst oder mit dem Messer atomisiert werden und wird dazugegeben, ebenso der Thymian und Salz und Pfeffer. Die Chilischoten mit dem Messer zerkleinern und untermischen, mit etwas Olivenöl angießen und zu einer Paste verarbeiten.

Damit werden anschließend die Kürbisschnitze eingecremt. Einige Zeit durchziehen lassen.

Evtl in Alufolie wickeln und auf den Grill legen, mehrmals wenden, bis der Kürbis durch ist.


Maiskolben (vorgekocht!) die man noch warm in selbstgemachter chili-tomaten-butter schwenkt:

Weiche Butter mit etwas Tomatenmark, ein paar Spritzern Zitronensaft, getrockneten Chiliflocken und etwas Salz abschmecken. Fein gehackte Kräuter (zb Petersilie, Koriandergrün, ...) daruntermischen.

Die fertig gegrillten Maiskolben entweder im ganzen oder in dicke Räder geschnitten in eine Schüssel geben und mit der Butter vermischen.


auch badridschani (auberginen die man mit ner walnusspaste "füllt") lassen sich toll am grill zubereiten:

http://www.georgienseite.de/index.php?cmd=inhalt&link=esstrink/rezepte/auberginen.php

ich liebe ja auch gegrillten spargel - die grünen spargelstangen muss man nur von den holzigen enden befreien, salzen, pfeffern und mit etwas olivenöl bestreichen. grillen und mit ein paar spritzern balsamico abrunden.


gefüllte pilze:

möglichst große champignons putzen, kleingehackten mozzarella, gewürfelte tomaten und etwas pesto vermischen. die stiele aus den champignons drehen, mit olivenöl einpinseln und die hüte mit der masse füllen.

Champignons mit der Wölbung nach unten etwa 6 bis 8 Minuten grillen. Dabei die Champignons mit Alufolie abdecken. Die Champignons sollten etwa 15 Zentimeter Abstand zur Grillglut haben. Die Champignons sind fertig, wenn der Mozzarella verläuft.


beim fisch grillen am besten fisch"steaks" mit festem fleisch verwenden (zb lachs, thunfisch, ...) - gar nicht groß marinieren, nur salzen, pfeffern und ein wenig einölen und am besten in geeigneten grillkörben (ebenfalls eingeölt) auf den grill geben. dazu schmeckt dann zb selbstgemachte zitronenbutter oder eine mango-chili-salsa, etc.

auch ganze fische eignen sich zum grillen, wie zb sardinen, forelle, saibling... kannst du mit leckeren kräutern füllen und sonst wie mit den fisch"steaks" verfahren.

tintenfisch und/oder garnelen auf spieße stecken, etwas marinieren (olivenöl, kräuter, zitronensaft, salz, pfeffer, knoblauch, ....), marinade abtropfen lassen und die spieße grillen.

in alufolie gepackt (mit kräutern, gemüse, knobi, olivenöl, ....) kann man übrigens fast jeden fisch grillen, aber da fehlt dann das grillaroma....


als dessert lassen sich schoko-bananen grillen bananen mit der schale an einer seite längs aufschlitzen, dünne schoko-täfelchen/stückchen einfüllen, die bananen in alufolie wickeln und bei nicht zu großer hitze grillen, bis die bananen aussen karamellisiert sind und die schokolade geschmolzen ist.


-> viel spaß beim grillen und lasst es euch schmecken!


MissMaas  02.07.2012, 10:37

achso, wenn du "fertigzeug" grillen möchtest geh am besten in den bioladen oder einen großen supermarkt, dort gibt es mittlerweile jede menge vegetarisch/veganes grillgut welches fertig mariniert & gewürzt ist, wie zb tofuwürstchen, seitanschnitzel, sojahackbuletten, etc. - musst du auch nur mehr auf den grill werfen

0

Fetakäse, paprika, auberginen


kennykeks 
Fragesteller
 01.07.2012, 18:03

Danke (: Bis auf den Käse werd ichs ausprobieren, weißt du bei Käse gehts bei mir aufm Klo rund :D

0