Personalisierte Grußformel?
Moin zusammen,
ich bin kein Fan von stumpfen 0-8-15 Flosskeln á la "mit freundlichen Grüßen" in Sachen Grußformel.
Da ich mit Nachnamen Wolf heiße, benutze ich daher gerne auf kreative und auch lustige Weise "mit wolfigen Grüßen".
Nun die Frage: Für den privaten Gebrauch ist das natürlich gar kein Problem, jedoch wie würdet ihr das als Empfangsperson auf beispielsweise Arbeit oder Ämtern empfinden? Als doch eher unseriös und unpassend? Oder doch kreativ und toll?
Danke für eure Meinung 🙂
3 Antworten
kreative und auch lustige Weise "mit wolfigen Grüßen".
Uff. Ja ... sehr kreativ. Sehr ... lustig. Ha, ha.
Lass das bleiben. Ernsthaft.
:)
Finde ich gut, wenn der Rest der Nachricht passend ist. Kann man auch etwas anderen benutzen als freundliche Grüße, es muss ja nicht immer Formell sein.
Ich benutze immer gerne alles gute als freundliche Grüße.
Als blödsinnig, albern, kindisch und als völlig unpassend würde ich das empfinden.
Gerne lese ich hierzu von Ihnen.
Mit Dank für Ihre Mühewaltung und freundlichen Grüßen
Das ist weder witzig noch spießig.
So kommuniziert man mit Behörden, Gerichten, Arbeitgebern und im Geschäftsleben. Natürlich nur, wenn man ernstgenommen werden will.
Wer nicht ernstgenommen werden möchte, der kann ja schreiben wie er will. Darf allerdings dann nicht auf eine Antwort hoffen.
In dem Fall hätte man sich das Schreiben auch sparen können.
Ich meinte mit meinem Beispiel auch nicht das adressieren von allerhöchsten Richtern, CEO's und Co... sollte klar gewesen sein Nadja.
Davon ab nehme ich deine Meinung... zur Kenntnis.
Wir sprechen auch nicht von allerhöchsten Richtern. Gemeint sind z.B. die Sachbearbeiter im Jobcenter, Amtsrichter, Auskünfte und Fragen an Firmen usw. Auch dem allerhöchsten Richter vom Bundesverfassungsgericht würde man eine Anfrage mit "Mit Dank für Ihre Mühewaltung und freundlichen Grüßen" als Schlussformel schreiben. So auch einem CEO.
Früher hätte man noch "Hochachtungsvoll" geschrieben, das ist aber heute veraltet. Würde man das heute noch schreiben, macht man sich eher lächerlich.
"Mit Dank für Ihre Mühewaltung" klingt eher lächerlich. Pardon, meine ehrliche Meinung :-)
Die Essenz meiner Aussage bzw. das gewollte Wirken meiner personalisierten Grußformel wurde nicht verstanden.
Ich weiß nicht, wie ich das einordnen soll. Ganz ehrlich. Soll das witzig sein oder unendlich spießig?