Perfekt oder Imperfekt als Vergangenheit in einer INhaltsangabe?
Also eig. schreibt man ja eine INhaltsangabe im Präsens, aber manchmal MUSS man ja etwas in der Vergangenheit beschreiben, benutzt man dann Perfekt oder Imperfekt?
3 Antworten
die vorzeitigkeit zum Präsens ist PERFEKT!(ich bin mir sicher dass das stimmt,denn es steht in meinem deutschheft)
Wenn die grundlegende Zeitform des Textes Präsens ist, verwendest du für Ereignisse vor dem Geschehen Perfekt, ist die Grundzeit Imperfekt, verwendest du Plusquamperfekt.
Würde mich der meinung anschließen.
Vielleicht findest du hier noch Informationen zur Zeit: http://schulzeug.at/deutsch/sonstige/2435-anleitung-zum-schreiben-einer-inhaltsangabe
LG
Wenn die grundlegende Zeitform des Textes Präsens ist, verwendest du für Ereignisse vor dem Geschehen Perfekt, ist die Grundzeit Imperfekt, verwendest du Plusquamperfekt.
Geht es eher um Sachverhalte als Geschehnisse, um Dinge, die immer oder regelmäßig so waren, verwendest du Imperfekt, sind sie noch gültig, verwendest du Präsens oder eine Doppelform (z.B. "war und ist (noch)").