PC zusammengestellt, passt es?

4 Antworten

Mit dem Ryzen 3 1200 und dem B350 sicherlich nicht. Nur sollte man auch in der CPU Liste vom Hersteller ( Mainbaord Modell) nachschauen ob dieser Prozessor auch zu dem Board Unterstützt wird. Bios Update würde ich auf jeden fall auf dem Board machen ,egal wie.Denn später kann man so oder so die CPU gegen eine stärkere austauschen und dann ist man foh wenn man das damals schon erledigt hat und steht nicht vor Möglichen Problemen und wundert sich warum die CPU auf dem Board nicht Unterstützt oder erkannt wird. auf meinem alten Asus Prime X370 Pro Mainbaordweis ich schon nicht mehr wieiele Updates ich darauf gefahren habe. (Müssten um die 15 sein) , kein problem alles Funktioniert. Ich hab das Board ca 1 Jahr schon. Also kurz nachdem der Ryzen selbst rauskam. Da war noch das erste Bios drauf vom Hersteller und es hat ewigst gedauert bis gebootet wurde :-) . Heute merkt man davon nichts mehr.


Silberfan  26.11.2018, 06:55

Thermaltake 450 Watt 80 Plus standard Zertifiziert

Würde ich nicht einsetzten wollen auch wenn es noch so billig ist. Lieber 10€ mehr und ein 500 Watt Silber oder Gold zertifiziertes Netzteil mit 500 Watt einsetzten. Man will ja kein Heizlüfter im Zimmer haben !

Und Thermaltake Netzteile sind eh als Chinaböller bekannt . Zur Benutzung nicht zu empfehlen vor allem nicht in der Niedrigen Leistungsklasse.

0

Hallo Guanako92

Die Komponenten passen super zusammen und werden ohne Probleme funktionieren.

CPU und Mainboard passen vom Sockel her und auch der RAM ist richtig dafür dimensionert. Grafikkarte und alles weitere passt auch ohne Probleme. Auch das Netzteil ist für diese Komponenten richtig ausgelegt.

Ich empfehle noch eine 1TB Festplatte statt der 500GB. Kostet nur wenige Euro mehr und du hast den doppelten Speicherplatz. Auch die SSD würde ich mit 2566GB empfehlen, da 128 schon sehr wenig ist (auch das kostet nicht viel).

Alles in allem aber eine gute Konfiguration. Gaming und intensive Anwendungen lassen sich damit aber nur schwer bewältigen. Dafür müsstest du schon etwas mehr auslegen.

Hoffe das hilft dir weiter :)

BG

Thomas

PS: Wenn dir meine Antwort geholfen hat, dann freue ich mich über ein "Danke" und eine Kennzeichnung als hilfreiche Antwort :)

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Guanako92 
Beitragsersteller
 26.11.2018, 22:55

Ich bedanke mich bei Ihnen.

0

Wie willst du ohne Grafikkarte was sehen?


Guanako92 
Beitragsersteller
 26.11.2018, 22:55

Ich habe doch eine die RX570 4 gb

0

Passt, brauch kein Update. Windows fehlt noch. Ich würde die olle 500 GB Platte weglassen und stattdessen 500 GB SSD einbauen.


Ryzen1500x  26.11.2018, 06:34

Wer windows kauft idt wirklich dumm, windows 10 ist 0 wert

0