PC upgraden oder verkaufen und einen komplett neuen holen?
Hallo liebe Community,
mein Rechner hat die folgende Hardware:
- Prozessor: AMD Ryzen 5 1600 AF
- Grafikkarte: GTX 1660 Super
- Mainboard: MSI A320M-A Pro Max
- RAM: 16 GB (Dual Channel)
- Netzteil: 600W (SB9-600W)
Mittlerweile ist mir die verbaute Technik allerdings zu langsam und ich möchte einen besseren PC, da langsam sogar die Mindestanforderungen von Spielen dieses System übertreffen. Als ich mir den PC Anfang 2020 gekauft habe, hat er ca. 800€ gekostet. Lohnt es sich noch, diesen zu upgraden, falls ja, was würdet ihr mir evtl. sogar empfehlen?
6 Stimmen
5 Antworten
Vielleicht als Denkanstoss diese Seite eines Artikels, der letzten Monat in der CT erscheinen ist und die Komponenten eines Gamingtauglichen PCs zeigt:

Könnte man noch aufrüsten, aber da hängen auch ungefähr 500 Euro dran, für 800 kriegst du einen fertigen mit der Leistung und 300 bekommst du für den alten locker noch.
schwierig da es anscheinend ein schlechter fertig-PC ist. Normalerweiße könntest du das system gut aufrüsten, hier aber nicht möglich. Zum aufrüsten bräuchtest du mmindestens ein neues Board, CPU und GPU. Je nachdem was es für ein Netzteil ist würde ich es auch tauschen.
Wie viel willst du denn ausgeben?
6700 ist gut. Dann wäre die Frage ob du einen großes schritt auf ryzen 7000 machst, woo du auch neuen ddr5 Ram brauchst oder noch auf eine ryzen 5000 CPU setzt. Intel könnte man auch nehmen macht aber keinen leistungsunterschied.
ich würde die Grafikkarte und die CPU upgraden
Wenn du alles upgraden willst was nötig wäre hast du einen neuen PC. Also besser verkaufen was da ist und gleich einen neuen zusammenstellen.
Also bei der Grafikkarte würde ich schon mindestens eine RX 6700XT haben wollen (kostet momentan ca. 360€; oder eben RTX 3060 / 3070 bei Nvidia) und dann anhand der Grafikkarte orientieren, was ich noch benötige.