Pc über nacht draußen lassen?

hans39  15.06.2024, 14:22

Wozu soll das gut sein?

Anti0707 
Beitragsersteller
 15.06.2024, 16:03

Das war nicht die frage

hans39  16.06.2024, 08:47

Das war eine Nachfrage, dh: keine Antwort! - Die stände unten.

Anti0707 
Beitragsersteller
 16.06.2024, 10:34

Ich habe das nicht vor zu test mich hat es einfach interessiert ob die Luftfeuchtigkeit den Komponenten schädigt

4 Antworten

Die Luftfeuchtigkeit wird nicht gut für die Komponenten sein. Außerdem könnte den natürlich jemand klauen ^^


Anti0707 
Beitragsersteller
 15.06.2024, 10:55

Stimmt das mit dem klauen habe ich nicht bedacht ich dachte halt nur wir haben einen TV im Garten und der hängt auch immer draußen deshalb wäre es schon ganz cool gewesen mal draußen zu zocken

0
Flips100  15.06.2024, 14:20
@Anti0707

Schlecht Möglich wenn der TV geklaut wird und du kommt an dem Tag mit dem PC an :-)

1
Anti0707 
Beitragsersteller
 15.06.2024, 16:04
@Flips100

Es geht mir ja nicht darum ob es gestohlen werden kann da ich es eh nicht vor habe es gibt eher darum zu wissen ob das möglich ist oder die technik darunter leidet

0
Flips100  15.06.2024, 17:46
@Anti0707

Sie wird drunter leiden ,Gründe warum sind angegeben .

0
Heiko82937483  15.06.2024, 18:48
@Anti0707

Naja n TV ist was anderes, ein PC hat tausend Mal mehr Lüfter und viel feinere Platinen. Der TV wird den Wetter ja nicht schutzlos ausgeliefert sein, da wird ja ein Rahmen drüber sein oder so.

Klar, kannst es riskieren aber ich würde es nicht machen, wäre es mein Computer

0

Wenn starke Temperaturschwankungen existieren ist zwangsweise es so das sich Kondenswasser bildet. Dies kann den PC Schädigen.

Daher immer 24 Std. (Bevor man einen PC in veränderter Umgebung nutzt) stehen lassen damit sich die Komponenten an die Temperatur Akklimatisieren können.

Umgekehrt auch wenn man vom Kalten ins Warme kommt.


Anti0707 
Beitragsersteller
 15.06.2024, 10:56

Gut zu wissen Dankeschön

1

Hallo,

draussen muss es nicht zwingend feuchter sein als drinnen. Das kommt ganz auf die Umgebung drauf an.
Wichtig ist eher, dass wenn der PC von kalten draussen in die Wärme kommt du ihm genügend Zeit zum akklimatisieren lässt.

LG

Woher ich das weiß:Hobby – Gamer und PC-Bastler

Würde ich nicht machen, da ich auch Bedenken bezüglich der Luftfeuchtigkeit hätte.