PC stürzt oft ab und startet manchmal nicht richtig - woran kann es liegen?
Hallo,
Wir haben einen zweiten PC zuhause, der macht öfters Probleme. Ich hatte dann vor 2 Monaten die Festplatte formatiert und Windows 11 neu installiert, um Software Fehler auszuschließen, aber das hat leider nicht geholfen.
Ich vermute es ist ein Hardwarefehler?
- Verschiedene Anwendungen stürzen unregelmäßig hab (kleine Mini-Spiele, der neue Win 11 Photoeditor, Musikplayer Winamp)
- Der PC friert manchmal ein
- Der PC bootet nicht immer richtig: Dann sieht man beim Start des PC das Bios Bild, und es kommt der Kreis dass Win 11 lädt für 3 Sekunden, aber dann wird das Bild einfach schwarz und es passiert gar nichts mehr. (nach mehreren Neustarts gehts dann wieder normal)
Hier die Hardware:
- MSI B450 Pro Mainboard
- Ryzen 2600
- 16 GB DDR4-3200
- GTX 750 (vom alten PC übernommen)
- Corsair Netzteil 550 Watt (vom alten PC übernommen)
Habt Ihr Ideen woran es liegen könnte? ggf. Netzteil , RAM, Grafikkarte, oder die SSD Festplatte defekt?
---
Im Eventmanager sind viele Errors:
oft:
Autopilot.dll WIL-Fehler wurde gemeldet. HRESULT: 0x80070491Datei: onecoreuap\admin\moderndeployment\autopilot\dll\dllmain.cpp, Zeile
128
Microsoft-Windows-ModernDeployment-Diagnostics-Provider
onecoreuap\admin\moderndeployment\autopilot\dll\dllmain.cpp
Der Treiber hat einen Controllerfehler auf \Device\CdRom0 gefunden.
Beim Update für den sicheren Start konnte eine Variable für den sicheren Start nicht aktualisiert werden. Fehler: Sicheres Starten ist auf diesem Computer nicht aktiviert.. Weitere Informationen finden Sie unter https://go.microsoft.com/fwlink/?linkid=2169931
sehr oft:
Fehler beim Staging von Metadaten. Ergebnis=0x80070490 für Container "{AC389D59-19C2-11EF-8C85-C028E4F530CD}".
Und diese gelegentlich:
Das System wurde neu gestartet, ohne dass es zuvor ordnungsgemäß heruntergefahren wurde. Dieser Fehler kann auftreten, wenn das System nicht mehr reagiert hat oder abgestürzt ist oder die Stromzufuhr unerwartet unterbrochen wurde.
Das System wurde zuvor am 31.07.2024 um 07:33:51 unerwartet heruntergefahren.
Der Anzeigetreiber "nvlddmkm" reagiert nicht mehr und wurde wiederhergestellt.
Name der fehlerhaften Anwendung: Photos.exe, Version: 0.0.0.0, Zeitstempel: 0x669af03b
Name des fehlerhaften Moduls: Microsoft.UI.Xaml.dll, Version: 3.1.5.0, Zeitstempel: 0x73620e9d
Ausnahmecode: 0xc000027b
Fehleroffset: 0x00000000004051c5
4 Antworten
BIOS-Update machen und zum PC passend konfigurieren
Windows auf die aktuelle Systembuild updaten
Chipsatz- und GPU-Treiber auf die aktuelle Version updaten
Auch mal mit MEMTEST den RAM testen, ob er was weg hat. Zudem würde ich eventuell einen Netzwerktester erwerben, um auch das NT mal zu checken. So ein Gerät kostet nicht die Welt (um die 20 Euro) und ist immer wieder hilfreich. NTs sterben niemals allein und reißen immer was mit, allein daher lohnt sich die Anschaffung schon.
Und vielleicht auch mal schauen, ob sich was an Staub in Richtung der RAM-Riegel angesammelt hat, was zu den seltsamsten Fehlern führen kann.
Die schon genannten Vorschläge ergänze ich noch mit: Netzteil defekt, Speicher defekt, Überhitzung (weil Lüfter defekt)
Danke für Deine Antwort, das mit der Temperatur habe ich auch noch nicht geprüft, genau.
Wenn Memtest und chkdsk keine Fehler findet, dann werde ich zuerst das Netzteil checken / tauschen. Das verschleißt ja auch am ehesten.
Es kann auch sein das die Grafikkarte zu alt ist?