PC Startet aber bleibt bei der CPU und Bootet nicht?
Ich habe eine neue Grafikkarte Geholt GTX 3060 12gb
Und einen neuen Prozessor (CPU) AMD Ryzen 9 5900X
(Amazon Bestellt)
Davor mit alter CPU die heile ist ein BIOS Update gelacht mit M Flash hat alles funktioniert alles sauber Tippi Top.
Habe mir dann einen neuen Monitor geholt 32zoll ... bei dem wollte ich ein Update auf einen Stick ziehen was ich gelacht habe um dann denn Stick hinten beim Monitor rein zustecken um ein Update zumachen bzw
neuen Treiber. Hab dann mehrere auf meinen PC installiert und sogar auf dem PC ausgeführt hab dann am Bildschirm rum getüfftelt bei laufendem PC und bekomme auf einmal einen Blue Screen das ein Fehler vorhanden ist und der PC neu gestartet wird.
PC ist dann ohne das ich was aufhalten konnte heruntergefahren und ging nie wieder an also an schon aber bootet nicht hab alles versucht außer cpu ausbauen und die alte wieder rein weil ich mir das ersparen wollte esseiden ich muss das machen worauf ich hier eine Antwort suche. Was ich getan habe ist : Grafikkarte raus , andere ssd wegen Viren oder falsche Daten, einen Windows Flash Stick rein gesteckt bringt ja aber nix weil ich nicht ins BIOS komme weil der PC stehen bleibt. Hab an dem Mainboard 4 leuchten untereinander aufgereit CPU,DRAM,VGA,BOOT der PC zeigt beide leuchten CPU , Dram an mehr passiert nicht egal wie lange der PC läuft .Mainbord heißt MSI X370 SLI Plus.
2 Antworten
Vorab schonmal, eine rtx 3060 ist keine neue grafikkarte. Das deutliche stärkere Nachfolgemodell, die rtx 4060 gibts schon lange und kaum Aufpreis.
Bei so nem CPU Wechsel kann der PC mal einen Schluckauf bekommen, da lohnt es sich mal einzelne RAM Riegel oder ein Bios Reset zu versuchen.
Auch mal den PC ne Zeit lang vom Strom trennen bewirkt manchmal Wunder.
Treiber, Windows etc, hat noch garnichts damit zu tun, wenn die Error LEDs an sind und der PC kein Bild bringt.
Hast auch nochmal nach dem M-Flash auch geschaut ob die Bios Version auch wirklich drauf war?
Danke für die Antwort ,Nein Ich weiß aber ich meine damit das sie neu ist und nicht gebraucht, RAM Riegel habe ich noch nicht Versucht werde ich mal Probieren, Das BIOS würde ich ja gerne zurücksetzen aber der PC fährt ja nicht mal so weit hoch dafür. Hab jetzt über Nacht aus gemacht aber Kaltstecker drin gelassen lasse ihn mal bis heute nachmittag ab. Ich weiß es nicht weil das Main Board glaube ich keine error lampe hat. Ja nach nachdem M-Flash habe ich nach geschaut und hatte er gemacht und hat auch alles verbessert meine meinung nach davor hat er mit 32gb RAM und einer M2 ssd 250 GB Eineinhalb Minuten gebraucht bis er an ist und jetzt braucht er nur noch 15 bis 30 Sekunden, auch die Hardware wurde akzeptiert logischer weise weil msi anfangs bios auf 2017 hatte und die CPU von AMD von 2020 ist Ich hatte davor eine AMD Ryzen 5 1500X Quad-Core CPU drin verbaut und die Unterschiede sind jetzt enorm weswegen ich ja auch das M-FLASH gemacht habe was ja auch funktioniert hatte. Er ist halt quasi einfach während des laufens auf blue Screen und dann aus und niewieder an habe die Neue CPU seit Montag erst und die GBU seit letzte Woche Freitag aber an der GBU kann es ja eh nicht Liegen habe denn PC auch ohne GBU versucht zu Starten was nicht klappte.
Soweit ich weiß ist das Mainboard nicht für die Ryzen 5000-Serie entwickelt.
Danke für die schnelle Antwort,
Keine Ahnung da habe ich mich halb schlau gemacht und damals hier auch schon mal eine Frage Runde gemacht und meinten die meisten ein MFLASH würde reichen da das bios nur die neuere version brauch damit er die CPU erkennt. Und es lief ja auch alles bis gestern abend außer dann wo ich paar Sachen installiert habe auf einen Stick für meinen neuen Monitor und dann ja der Blue srcen kam und nix mehr danach ging bis jetzt.