PC ohne Einschaltknopf starten? Schalter / Resetschalter defekt?Motherboard Prime A320M?
Hallo Service Team,
bei meinen PC ist der Einschalt - Resetknopf defekt !!
Besteht die Möglichkeit erstmals über das Bios vom Motherboard Prime A320M-K so einzustellen das der PC durch Verbindung zum Stromschalter / Steckdosenleiste hochfährt oder über die Tastatur ?!
Bis ich einen externen Startknopf Vorrichtung besorgt bzw.. eingebaut habe.
Im Bios keine Einstellung gefunden ?!
Vielen Dank für Ihre Auskunft und Ihre Bemühungen
Lg Klaus
Beide Schalter defekt auch mit umstecken keine Funktion, nur noch sporadisch funktionieren Sie, deswegen vorläufige Lösung bis externen Startknopf besorgt habe und eingebaut.
2 Antworten
Ja gibt es!
Nennt sich "Restore AC Power Loss".
Musst du dann im BIOS auf Power on stellen.
Sobald das Netzteil eingeschaltet wird (zb hinten über den Kippschalter, oder den Schalter der steckdose) fährt der PC dann hoch
Lg
Habe das Board nicht, kenne dementsprechend das BIOS leider auch nicht. Die Funktion ist aber nicht neu, daher denke ich Mal, das dein Board das auch schon haben sollte. Sicher bin ich mir aber nicht. Mal sehen was Google sagt
Falls die Funktion nicht unterstützt wird (hab bei Google bisher auch nichts gefunden,) dann siehe Antwort Kerner
Naja,
er muss ihn ja erst mal starten, bevor er das im BIOS einstellen kann.
Sollte man aber nicht so oft machen,
Das Ausschalten über den 230V Stromanschluss, mag der PC gar nicht.
Hansi
Hallo,
erstmal die Belegung des JFP 1 Anschluss-Headers.
Und da müssen lediglich Pin 6 und Pin 8 (Power Switch),
kurz gebrückt werden.
Danke für das Bild.
Nun dann steckst halt den den Restschalter (von den Pins 5+7) auf die die Pins 6 und 8.
Dann wird eben der Restschalter als Einschalter umgewidmet.
Und schon läuft es wieder, ein paar Jahre. 😎😎😎
Also ein ASUS A320-M.Hoffe du weißt noch wie man ins UEFI kommt, und hier auf Advanced Mode (mit F7).
Dann auf Reiter Advanced, hier wählen APM Configuraton.
So dann in der Zeile: "Restore AC Power Loss".
Und hier dann im Drop Down Menue: Power off auswählen.
Dann EXIT und Änderung speichern.
Hansi

Das ist mein Plan für externen Schaltknopf , aber bis den habe würde ich gerne direkt starten lassen von Steckdosenleiste.
Welches Mainboard?
Usj89 hat es ja schon angesprochen.
Und mein "Senf" ist auch dabei.
Hansi