PC Geht aus nach Längerer Gaming session?
Zudem habe ich noch einen VRAM TEMP TEST GEMACHT
nach 30 Minuten Gaming Saison auf full 100% GPU USAGE:
GPU MEMORY JUNCTION TEMPERATURE: Minimum 58 Maximum 88 Average 83
hier Infos zu meinen Verbauten Teilen meine aktuelle genutzte Peripherie (hardware):- B450 TOMAHAWK MAX | Motherboards | MSI Deutschland hp (die Hauptplatine)
- STRAIGHT POWER 11 | 650W Gold leise premium Netzteile von be quiet! Netzteil
- AMD Ryzen™ 7 5800X | Elite Desktop-Gaming-Prozessoren | AMD zpe (die Zentrale Prozessor Einheit der Kategorie 7 - Profi)
- DARK ROCK 4 leise high-end Luftkühler von be quiet! Kühlkörper
- VENGEANCE® LPX Speicherkit 32 GB (2 x 16 GB) DDR4 DRAM 3600MHz C18 – Schwarz (corsair.com) as (der Arbeitsspeicher) - wird vom Betriebssystem (Linux, Windows usw.) als Zwischenspeicher (cache) genutzt
- 860 EVO SATA III 2.5zoll SSD (1 TB) | Samsung Deutschland / 840 EVO SATA III 2,5 Zoll 250 GB SSD | Samsung Service DE / 1) WD_BLACK™ SN850 NVMe™ SSD PCIe® Gen4 für PC oder Laptop | Western Digital 2) WD_BLACK™ SN770 NVMe™ SSD | Western Digital 3) WD_BLACK SN750 SE bundle | Western Digital alle 3 - 500 GB - Laufwerke/Medienspeicher
- AORUS GeForce RTX™ 3080 XTREME 10G (rev. 2.0) GraKa
- ( Alte Graka RTX 3070 TI i Chill X4 )
-
4 Antworten
Naja,
von einem Heißläufer (RTX 3070TI), zu einer RTX 3080,
für 0,0nix,
das war ein super Deal.
Was jetzt anders ist, die muss ein bisserl anders angesteuert werden.
Also bitte den Treiber neu installieren.
Sonst muss sich die nämlich immer selber bremsen,
und das mag das Netzteil,
wenn es jetzt nicht ein super Gutes ist,
gar nicht.
Und geht in den Strike-Modus.
Schaltet ab, ohne Warnung!! 😱😱😱
https://www.youtube.com/watch?v=IicO6d4JHvg
Hansi
Nun,
ich benutze seit ein paar Tagen dieses "Wärmeleit-Putty",
anstatt den Pads.
Das gibt schön nach. Obwohl ich mich frage warum man auf den Hf-Spulen,
immer noch Pads drauf hat. Das fiept doch.
Ist wie Knetmasse, hält aber nicht so schön.
Auf den Fingern um so besser.
Allerdings kann ich den Fragern nicht den Tipp geben,
dass sie die teure Grafikkarte auseinander legen
und mal nachschauen was da so ins Schwitzen kommt.
Naja, wer weis.
"Einem getauschten Gaul, schaut man gleich ins Maul."
Hansi
Die Idee zu den Standardeinstellungen zurückzukehren (die hat man ja nach einer Neuinstallation) hatte ich auch im Hinterkopf weil sie ja mal problemlos lief, wollte aber erst nach den Leitpads des VRAM sehen lassen, ob da alles ok ist. Naja, es gibt eben viele Möglichkeiten des Ausstiegs, nicht wahr?
hast du vielleicht Discord? Dann könnte man sich besser übers Problem Unterhalten ^^
Dann kann nur noch die RTX 3080 einen "Knacks" haben.
Falls du das Netzteil ausschließen kannst.
Da schaust du mal bei der Stromversorgung nach.
Und ob die Stecker am Netzteil auch schön verteilt gesteckt sind.
https://www.youtube.com/watch?v=IicO6d4JHvg
Hansi
Habe ich schon mit bekommen.
Deswegen zieht die auch ihren Strom.
Nvidia gibt ja nur den Energiewert ihres Prozessors an.
Aber ob die anderen Sachen auf der Graka jetzt mehr oder weniger brauchen,
das verraten die dir nicht. Und publizieren darf man das auch nicht unbedingt.
Und dann schau doch mal nach, ob die Wärmeleitpads auch da sind wo sie sein sollten.
Hansi
gut ich Installiere mal denn Nvidia Game Ready Treiber Neu. Soll ich nur neu Installieren. Oder erst mit DDU löschen?
Hi,
Aha, Dein Freund hatte so wenig Probleme dass er die 3080 verkauft hat? Was sollte er auch sagen wenn er das Geld behalten will, richtig?
Auf jeden Fall riecht es nach thermischem Problem. Es wird wohl zu heiß irgendwo.
Also habe ich mal RTX 3080 Kühlung Problem gegoogelt und siehe da folgenden Beitrag gefunden:
Nvidia RTX 3080: Was hinter den Abstürzen steckt & was ihr tun könnt (gamestar.de)
Da solltest du mal schauen und deinem "Freund" midestens eine Backpfeife geben wenn sich das als wahr herausstellen sollte, denn dann hat er gelogen.
Dazu hier nochmal die gegoogelten Ergebnisse
rtx3080 problem kühlung - Google Suche
So, dann lass mal hören was dabei herauskam. Ich könnte mich zugegebenermaßen auch irren aber die Erfahrung sagt nein.
LG
Harry
ich kann dir gerne einen 3DMARK machen und dir das ergebniss als Screenshot posen ^^
Die Lebensgeschichte ist nicht nötig, interessiert eh niemanden.
Was willst du damit sagen? Sitzt in der Gruppe davor und seid ratlos. Und ein anderer 100te Kilometer weit weg bringt wenigstens Ideen mit. BLIND!
Dann hast du die LInks nicht durchgelesen, oder? Oder es war zu anstrengend den Vermutungen zu folgen? Da steht was von Wärmeleitpads. Deine Messung kann kompletter quatsch sein wenn der Kontakt zum Kühlkörper nicht vorhanden ist. Vielleicht sollte man zumindest mal schauen ob das stimmt. Kann ich von hier aus leider nicht, sonst wäre das längst erledigt. Sorry 😒
Wenn du nicht bereit bist zu tun was erforderlich ist und potentielle Fehlerquellen auszuschliessen... Irgendwie verteidigst du nur deine bequeme Position des Nichtstuns. Im Service wärst du in der Probezeit wieder draussen. Ich habe dort 30 Jahre zugebracht, davon 15 als Chef
Ich gebe dir noch einen Tipp zum Abschied: die VRAM Temperatur wird nicht gemessen, sondern die der GPU
Ok, man kann auch von der Softwareseite anfangen, wo spielt keine Rolle und es kommt auch noch potentiell mehr Leistung dabei raus.
Schau mal im Task Manager welche Software parrallel zu deinen Spielen läuft und werde so viel wie möglich davon los, damit jede FRemdeinwirkung minimiert wird.
Natürlich keine wichtigen Systemroutinen, sondern unnötiger Ballast...
- Meinte ich das nicht Böse. Und ein Schlauer mensch Gibt normalerweise nicht mit seinem IQ an. Zudem ist das nur der Intelligenzquotient. Du kannst trotz Hohen IQ was an der Birne haben oder Dumm wie Brot sein. Es gibt viele mit Überaus Hohen IQ aber sie haben trdm nichts erreicht. Zudem bin ich auch in diesen Spektrum des Hohen IQ's und gebe nicht an wie du ^^. Es war alles nicht böse gemeint. Aber es gibt halt immer Kognitiv Suboptimierte Menschen. Zudem solltest du Trotz deiner Langen Berufs erfahrung wissen. Das man nicht immer per Ferndiagnose das Problem 100%ig festellen kann ^^. Trotzdem Danke das du mir helfen willst. Ich habe Versucht alles auszumachen beim Zocken. Problem war immernoch da
Und das kannst ausgerechnet du beurteilen? Weisst du wieviele Möglichkeiten es in deinem Fall gab? Nun, ich schon. Aufgrund von 30 Berufsjahren sehr gut bezahlter Erfahrung war mir bewußt dass man bei einer Möglichkeit die einem am wahrscheinlichten erscheint beginnen sollte und wenn man ganz viel Pech hat ist es der letzte Versuch der zum Erfolg führt. Ich kann einen defekten PC haben und muss niemanden fragen wie man ihn blind wieder zu Laufen bringt. Du kannst nur davor sitzen und Hilfe rufen und dich anschließend über einen kostenlosen hilfsbereiten Menschen lustig machen. Was sagt das über Dich aus?
sorry falls du dich angegriffen gefühlt hast. Das war nie meine Intention. Ich danke dir trdm das du Bereit warst zu Helfen ^^ Und man sollte nie ein Buch nach seinem Aussehen Bewerten sondern nachdem Inhalt. Ich finde es sehr unnötig Konstant so Hochnässig zu schreiben ^^
die 3080 wird aber Garnicht heiß? Die ist bei 65 Grad bei Max auslastung. Zudem hat er sie nicht verkauft. Sondern er hat sich eine 4070 ti Verkauft und ich habe dann mit ihm meine 3070 ti für seine 3080 Getauscht. Ich wohne ja nicht weit weg von ihm. Und wo ich bei ihm öfters Übernachtet hatte und wir Nächte Durchgezockt hatten, Hatte er nie Solche abstürze
oder redest du von anderen Temperaturen als das, was mit Afterburner Auspuckt?
Also für mich hört sich das extrem nach zu wenig Leistung vom Netzteil an aber wenn du dir wirklich absolut sicher bist das es nicht daran liegt, hast du mal deine Temperaturen überprüft?
es lag doch am Netzteil ^^ Habe jetzt ein 1000 watt und alles Funktioniert richtig. Nochmal danke für deine Hilfe ^^
und die 3070 ti lief ja auch ohne Probleme. Dabei hat die 290 Gezogen
Temperaturen sind im Grünen Berreich. Graka Bleibt auf 65 Grad
und CPU geht max auf 80 Grad.
Und eigentlich sollten ja 650 Watt genug sein? Zudem Stürzt es ja nicht direkt ab. Sondern erst nach einer gewissen Zeit. Würde es nicht direkt ausgehen wenn der Strom nicht genug wäre?
Nein der PC würde nicht direkt ausgehen, da das Netzteil auch mehr Strom als angegeben liefern kann wobei es aber überlastet wird und dann irgendwann eine Schutzschaltung greift, die das Netzteil vorm explodieren durch extreme Überlastung schützt. Mein Freund hatte halt früher das genau gleiche Problem und da war es das Netzteil. Ansonsten könnte es auch an einer Übertaktung liegen, was aber eher unwahrscheinlich ist, weil das Problem dann wahrscheinlich nicht erst nach so einer langen Zeit auftreten würde.
hmmm das ist aber sehr Merkwürdig. Benutzte Gerade die 3080 Mit 60% Power usage und keiner Übertaktung, dadurch zieht sie max 240 Watt. Und das Problem Ist trotzdem da. Die 3070 ti hat 50 Watt mehr Gezogen und da war das Problem nicht da?
Schaltet er denn ohne Vorwarnung ab also geht einfach aus oder fährt er herunter oder Zeigt irgendeinen Fehler? Wenn er einfach ausgeht bin ich mir schon ziemlich sicher das es das Netzteil ist.
Jap. Er geht einfach aus. Aber auch nur bei Manchen games. Wenn ich jz ZB MW 2 2022 spiele kann ich das Stundenlang ohne crash obwohl da auch alles Komplett ausgelastet ist. Aber wenn ich jetzt zb Icarus oder The Last Of Us Part 1 Spiele geht der pc nach ca 30 minuten - 1 Std aus
Es Lag am Netzteil. Habe nun ein 1000 Watt von Corsair und alles funktioniert richtig ohne Probleme ^^
Die Idee zu den Standardeinstellungen zurückzukehren (die hat man ja nach einer Neuinstallation) hatte ich auch im Hinterkopf weil sie ja mal problemlos lief, wollte aber erst nach den Leitpads des VRAM sehen lassen, ob da alles ok ist. Naja, es gibt eben viele Möglichkeiten des Ausstiegs, nicht wahr?