Pc funktioniert nach Anmeldung nicht ordnungsgemäß?
Hallo,
ich habe mich heute wie gewohnt wie jeden Tag bei meinem Pc angemeldet den ich erst seit ein paar monaten habe und die Anmeldung dauerte etwas länger als sonst. Nach der Anmeldung wird mir der windows 11 hintergrund angezeigt und es flackert so alle 5 sekunden etwa, indem der Bildschirm immer kurz grau wird. Mein Pc ist auch lauter als sonst nach der anmeldung aber nicht stark laut. Ich habe schon neustart versucht und das Problem bei den Steckern und Kabeln gesucht. Weiß jemand was das ist bzw. wie man das beheben kann?
1 Antwort
Versuche mal: Windows + Strg + Umschalt + B gleichzeitig zu drücken. Das startet den Grafiktreiber neu.
Oder Strg + Umschalt + Esc. Das öffnet den Task-Manager, wenn es funktioniert. Da kannst du villeicht mehr sehen, was z.B. Leistung verbraucht.
Versuch mal:
Im Task-Manager:
- Oben auf „Neuen Task ausführen“ klicken.
- In das Feld "cmd" eingeben.
- Haken bei „Diesen Task mit Administratorrechten erstellen“ setzen.
- Auf OK klicken.
Dann den Befehl :
sfc /scannow
ausführen. So prüft und repariert Windows deine Systemdateien.
Versuch mal "DISM /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth" auszuführen (dann ein wenig warten) und dann wieder "sfc /scannow". Vielleicht geht das.
Versuch den PC Mal im abgesicherten Modus zu starten und dann "sfc /scannow".
Nach starten im abgesicherten Modus konnte ich mich nicht anmelden. Dort stand, dass ich meine Pin neu einrichten muss. Hab mich dann da durchgeklickt, schlussendlich aber doch entschieden abzubrechen, weil ich meine pin nicht zurücksetzen wollte. Und auf einmal stand willkommen mit dem klassischen windows ladekreis auf schwarzem Hintergrund. Danach war der Bildschirm grau und dauerhaft am flackern und in den Ecken stand abgesicherter modus und irgendwelche versionsnummern. Viel machen konnte ich da nicht und es hat wie gesagt extremst geflackert. Jz habe ich nochmal meinen Pc beendet und gestartet und hänge weiterhin beim selben Problem fest
Also jetzt kann ich auch nur noch ChatGBT Fragen, was man noch evtl. machen kann. Also das ist jetzt ohne meine Garantie hier:
Danke für die Ergänzung – das hilft weiter. Es klingt nach einem schwerwiegenderen Problem mit Systemdateien oder Windows-Komponenten. Hier ein sinnvoller nächster Schritt, den du auch ohne funktionierende Benutzeroberfläche versuchen kannst:
Lösungsvorschlag: Windows im Reparaturmodus starten
- Erzwinge dreimal einen Neustart:
- Drücke beim Hochfahren den Power-Knopf lange, um den PC direkt wieder auszuschalten. Nach dem dritten Mal sollte Windows automatisch das Reparaturmenü starten („Automatische Reparatur wird vorbereitet“).
- Dort klickst du auf:
- „Erweiterte Optionen“
- „Problembehandlung“
- „Erweiterte Optionen“
- „Eingabeaufforderung“
In der Eingabeaufforderung gibst du Folgendes ein:
sfc /scannow
und danach:
DISM /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth
Das repariert beschädigte Systemdateien. Falls sfc wie vorher bei 13% abbricht, ist DISM besonders wichtig – der Befehl versucht, die Quelle der Systemdateien zu reparieren.
Anschließend neustarten: Tippe:
exit
und wähle dann „Fortsetzen zu Windows 11“.
Wenn das nicht hilft, kann man im Reparaturmenü auch zu einem Wiederherstellungspunkt zurückkehren oder eine Reparaturinstallation mit einem USB-Stick durchführen. Sag Bescheid, wenn du das brauchst, dann erklär ich dir das auch Schritt für Schritt.
Ich weiß nicht wie aber:
Ich habe das mit dem 3 mal starten gemacht (hatte ich auch vorhin so um in den abgesicherten modus zu kommen) bis dahin war alles gut aber nach dem laden wurd es dann schwarz und es stand irgendwas von überprüfung oder reparatur und das meine datenträger überprüft oder repariert werden. Anschließend bin ich dann nicht in das eigentlich versprochene menü gekommen sondern wieder auf dem startbildschirm. Habe mich dann angemeldet und selbes problem.
Jedoch, hab ich mal aus spaß nochmal die befehle ausgeführt und bei sfc /scannow ist er jz bis 100% gekommen.
Ergebnis: "Der Windows-Ressourcenschutz hat beschädigte Dateien gefunden, die teilweise nicht repariert werden konnten. Bei Onlinereparaturen finden sie Details in der CBS-Protokolldatei unter windir/Logs/CBS/CBS.log. Beispiel C:/Windows/Logs/CBS/CBS.log. Bei Offlinereparaturen finden sie Details in der durch das OFFLOGFILE-Kennzeichen angegebenen Protokolldatei.
Wie verhalte ich mich jz?
Nochmal ein update:
Vielleicht findest du morgen eine Gelegenheit zu antworten. Du hast mir bisher wirklich sehr geholfen, danke dafür auf jeden Fall.
Und zwar, ist es jetzt folgendermaßen:
Ich hatte nach diesem 100% Scan DISM nochmal ausprobiert, das hing dann für stunden bei 62,3 % fest. Irgendwann hab ichs dann abgebrochen und meinen pc neugestartet. Problem war weiterhin da. Nach einem sfc scan tauchte plötzlich mein desktop mit hintergrund, taskleiste, allen programmen, daten, browsern usw. wieder auf. Für mich ist es aktuell also kein Unterschied zur normalen Nutzung. Es fühlt sich also an wie als wäre alles beim alten.
Aber: beim Scan kam trz raus dass beschädigte dateien gefunden wurden, die nicht repariert worden. Daraufhin hab ich nochmal DISM ausgeführt, welches wieder bei 62,3 hängen blieb. Ich habs einfach mal laufen gelassen und gewartet. Als ich später draif geschaut hab war es fertig und das ist jz der aktuelle stand.
Es ist also auf 100% gekommen hat aber direkt einen Fehler ausgespuckt und zwar wird mir folgendes angezeigt:
Fehler: Ox800f081f =========] Die Quelldateien wurden nicht gefunden Verwenden Sie die Option ,Quelle", um den Speicherort der Dateien anzugeben, die zum Wiederherstellen des Features erforderlich sind. Weitere Informationen zum Angeben eines Quellorts finden Sie unter https://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId-243077 Die DISM-Protokolldatei befindet sich unter "C:\Windows\Logs\DISM\dism.log".
Jetzt hab ich die Frage: somlte ich meinen PC einfach weiter benutzen, da sich alles wieder gut anfühlt? Oder stellen die angeblich beschädigten Dateien noch ein Problem dar? Und wenn, wie reagiere ich jz auf die Nachricht nach dem DISM Befehl bzw. was mache ich jetzt?
Vielen Dank für deine Hilfe!
Ja also ich persönlich, würde es jetzt einfach so nutzten und hoffen, dass es wieder läuft. Diese beschädigten Datein scheinen ja keine akuten Fehler zu verursachen.
Chat GPT gibt noch diese Option (davon hab ich jetzt aber keine Ahnung mehr):
DISM mit Installationsmedium ausführen:
Du brauchst dafür ein Windows-11-Installations-ISO (kannst du über das Media Creation Tool von Microsoft erstellen) und dann diesen Befehl:
DISM /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth /Source:D:\sources\install.wim /LimitAccess
Dabei musst du „D:“ ggf. durch den Laufwerksbuchstaben deines ISO-Sticks ersetzen.
Das mit dem Grafiktreiber funktioniert leider nicht. Wenn ich in den Taskmanager zeigt es mir 2 mal ein Fenster in welchem steht:
C:\Windows\SystemApps\Microsoft.Ul.Xam1.CBS_8wekyb3d8b bwe\Microsoft.Ul.Xaml.dll-ist entweder nicht für die Ausführung unter Windows vorgesehen oder enthalt einen Fehler. Instalieren Sie das Programm mit den Originalinstallationsmedien erneut, oder wenden Sie sich an den Systemadministrator oder Softwarelieferanten, um Unterstützung zu erhalten. Fehierstatus 0xc000012f.
Nachdem wegklicken auf "ok" öffnet sich jedoch dann der task manager und ich sehe dass immer ein wenig auslastung bei solchen einstellungs dienst hosts ist und auch bei dem Task Windows Problem Reporting. Ich hab da aber nicht viel Ahnung.
Helfen die Informationen irgendwie?