PC build?
Hallo,
ich möchte mir einen PC zusammenbauen, den ich sowohl fürs Arbeiten als auch fürs Gaming nutzen kann – wobei der Fokus klar auf dem Gaming liegt. Dabei ist mir wichtig, dass ich nicht das Beste vom Besten brauche – Hauptsache, der PC läuft stabil und zuverlässig, und ich habe für die nächsten 4–5 Jahre meine Ruhe damit, ohne mit grösseren Problemen kämpfen zu müssen.
Ich habe mir bereits einen PC zusammengestellt und gemeinsam mit Freunden geschaut, was sinnvoll wäre. Allerdings liegt der Preis aktuell bei etwa 1600 fr. Mein Ziel war ursprünglich, einen PC im Bereich von 1200 bis 1500 fr zu bauen.
Deshalb wollte ich fragen, ob mir vielleicht jemand eine bessere Empfehlung geben kann, wie ich den Preis etwas drücken kann, ohne zu viel an Leistung oder Zukunftssicherheit zu verlieren.
5 Antworten
Hallo,
das Setup ist okay. Doch für das Geld liegt auch mehr drin. Das Gehäuse und die AiO-WaKü sind unnötig teuer. Netzteil ist von der Leistung her überdimensioniert. Ich würde das so machen. Da erhältst du mehr Leistung für dein Geld.
1600 Euro AM5 | Wunschlisten Geizhals Deutschland
Kostet in der Schweiz wohl gar noch etwas weniger. Hardware ist hier meistens günstiger als in der EU.
LG
Das Netzteil reicht aus. Von dem überteuerten NZXT Zeugs würde ich Abstand halten
Die 7800x3d ist zwar fürs Gaming ganz cool, aber die brauchst du nicht. Der Prozessor ist fürs Zocken heutzutage nicht so wichtig. Ausnahmen sind z.B. 4x Games, die viele nicht-grafikintensive Berechnungen machen müssen.
Ich würde also dann vllt auf einen Ryzen 7600x3d oder einen 7700 gehen.
Ruhe wirst du damit haben. Ich zocken regelmäßig in VR und habe noch einen 10 jährigen Intel i7 6700.
Du kannst dir auch ein günstigeres Mainboard nehmen. Die B650E sind nur sinnvoll, wenn du irgendwann die Grafikkarte tauschen willst und diese dann besser mit PCI-e 5.0 laufen.
Hol dir dann noch ein Case vom Flohmarkt oder Kleinanzeigen für kleines Geld. Kein Mensch braucht LEDs und Lüftung ist auch überschätzt, wenn man nicht übertaktet.
Das gleiche mit Wasserkühlung. Braucht kein Mensch.
Hallo dxvryn - das beste vom besten gibt es nicht bzw. sparsame mobile Rechner oder halt Leistungsstarke stationäre Rechner!
Wie ich einsehen konnte, hast Du schon den AMD Ryzen™ 7 7800X3D Spiele-Prozessor rausgesucht, deren Zwischenspeicherpuffer in den Leitungen L1 bis L3, die 100 Megabytes Marke überschreitet (L2 + L3 | 8MB's + 94MB's= 104MB's). Das reduziert schon mal die Latenzzeiten enorm! Am Ende darfst halt den Chipsatz Treiber (Chipsatz beim Mainboard: Was ist das (spielt er eine Rolle? | only4gamers)), nicht vergessen. Der die zpe (Zentrale Prozessoreinheit), hat nur die Aufgabe zu berechnen/kalkulieren!
Bei der hp (die "Hauptplatine"), wäre es für die Zukunft eine bessere alternative, den 800'er Chipsatz rauszusuchen! Hier: AMD Sockel AM5 Chipsätze, hast Du eine aktuelle Übersicht der 600'er & 800'er Chipsätze, die der Generation AMD Ryzen ZEN 4 Sockel 5 (AM5) angehören!
Das mit dem as (der "Arbeitsspeicher") muss man erst begreifen! Der as, ist in Wirklichkeit nur ein Zwischenspeicherpuffer, der von dem BS (Betriebssystem/e: Linux, Windows usw.) gesteuert/verwaltet wird! Der sendet die Daten von den Laufwerken/Speichermedien über den as, an die GraKa (falls vorhanden) & an die die zpe (Zentrale Prozessoreinheit)! Wie ich einsehen kann, hast Du hier das minimum Ausgewählt - 2x 16 Gigabytes! Das theoretische zuerst! Wenn bei einem Programm bzw. Grafikintensiven-Programm (digitale Spiele zählen dazu) steht, es werden mindestens 16GB's benötigt bzw. empfohlene oder gar episch, kann das jeweilige Programm auch die vollen 32GB's beanspruchen! Dat heißt im eigentlichem Sinne, braucht man hier 64GGB's (2x 32GB's)! Als Beispiel füge ich hier zwo Spiele ein, die solch großen Zwischenspeicher benötigen, zu denen ich verknüpfen werde & Bildausschnitte mit einfüge:
Fortnite | Plattformübergreifendes Free-to-play-Spiel – Fortnite, deren Welche Systemanforderungen hat Fortnite für PC? - Fortnite-Support & der Bildausschnitt:
Indiana Jones und der Große Kreis bei Steam, im Bildausschnitt die Systemanforderungen:
Auch hier gilt das mit dem as, der größer der ist, umso geringer fallen die Latenzzeiten aus! Also merke 32GB's sind das minimum & empfohlen/optimal sind es 64GB's!
Das mit der RGB (Rot, Grün, Blau) Beleuchtung ist eine Sache für sich bzw. mag es am Anfang guad ausschauen. Am Ende jedoch, wird dich diese Art von Beleuchtung nur noch stören! Jedem das seine bzw. viel Spaß mit dieser Art von Beleuchtung. Außerdem, werden die beleuchteten Peripheriekomponenten teurer vermarktet.
Bei der ausgesuchten GraKa mit dem Grafikchipsatz: Radeon RX 7600 XT, hast Du Dir eine ausgesucht, die unter dem Standard liegt, deren Speicherschnittstelle nur 128 Bits (schwache Leistung!) beträgt! Die Mittelklasse/Standard GraKa fangen ab 192 Bits an! Das hier: Radeon™ RX 7700 XT wäre die bessere alternative bzw. die höhere Mittelklasse ist einmal der Vorgänger Radeon™ RX 6800 XT mit 256 Bits oder das hier: Radeon™ RX 7800 XT ebenfalls mit 256 Bits. Ansonsten schau nach den aktuelleren GraKa von AMD.
Das wäre soweit alles. Beachte diese Sachen & Du wirst sehr lange Spaß mit Deinem System haben.
Bis die Tage.


Also merke 32GB's sind das minimum & empfohlen/optimal sind es 64GB's!
So oft du das auch immer wieder schreibst & nie dabei etwas kapierst, kann ich zumindest für den Fragesteller warnen, dass er auf dich nicht hören soll, was du hier aufschreibst.
Bei dir ist sowieso nur Copy & Paste im Spiel.
Unter meiner Hauptantwort, hat Dir einer geantwortet, den ich blockiert & seine Inhalte ausgeblendet habe. Daher, kann ich nicht Wissen, was für einen murks der Typus reintippt.
Wenn man sich mit den Rechnern auskennt, gibt es auch im eigentlichem Sinne keine Probleme. Welche stellen Du nicht verstanden haben willst, kann ich nicht Wissen. Das ist & bleibt ein deutsches Forum & ich beschreiben nun einmal alles auf Deutsch! Die deutschen Wörter sind alle vorhanden. Daher braucht man nicht die Sachen aus der Fremdsprache Englisch einzufügen. Das sind falsche Angewohnheiten.
Was Du ändern kannst bzw. wenn Du das geschriebene nicht verstehst & Du es auf Deutsch & Englisch benötigst, bin ich für Dich die falsche Person, die Dir schreibt, was Du optimieren bzw. ändern kannst, an Deiner aktuellen Zusammenstellung.
Was Du jetzt bemerkt haben willst, ist so gesehen schleierhaft!
Das geht mit weitaus mehr Leistung für knapp 1500CHF
https://www.toppreise.ch/wunschliste-pub?w_wlp_lid=647145988
Also bei der cpu kann man sicher was günstigers nehmen ohne großen Leistungsverlust.
Ryzen 7 7700 / 7700X
Der liegt ca 90 Euro unter dem 7800X3D
Hallo Technomanking danke dir vielmals für deine Antwort. Nur habe ich eine frage. Falls ich zukünftig meinen PC mit den teilen von NZXT fürs aussehen upgraden will, reicht dann das Netzteil von der Watt anzahl?
Da ich im Preis bereich von 1200-1500 ist die Grafikkarte sehr teuer und frage ob du evt noch eine günstigere alternativen hast?