PC BIOS| MSI Mainboard | RAM MHZ | XMP?
Hallo Liebe Community,
vorab mein Setup:
-RTX 2070,R5 2600,MSI a320 Gaming Pro, Corsair 2x 16GB RAM | BIOS frisch Updated
Mein Problem lautet, dass ich versucht habe, meine RAM Frequenz höher zu stellen. Im BIOS & Task Manager bleibt die RAM Frequenz 2133Mhz. Ich habe über‘s BIOS XMP Aktiviert ( Profil 1 - 3333Mhz ), und die RAM Frequenz auf 3333Mhz gestellt. Drunter der Option steht: Adjusted DRAM Frequency 3333MHz. Jedoch wie erwähnt ändert sich der Wert nach dem abspeichern im BIOS / Task Manager / CPU Z nicht. Ich bitte um eure Expertise. Falls es ein Fakt ist, und ich auf 1080p 144FPS nicht mehr erreichen kann, wird es Zeit mein Mainboard / CPU zuerneuern. - Vielen Dank im Voraus !
3 Antworten
Wenn du XMP aktiviert hast, musst du nicht zusätzlich manuell die Taktraten ändern. Das geschieht automatisch, ist ja auch genau Sinn der Sache. Anschließend musst du nur die Änderungen speichern und neu starten.
Wenn dein System die Änderungen nicht übernimmt, bzw. nicht damit booten kann und die Einstellungen dann wieder auf Standard zurücksetzt, dann laufen die gewählten Einstellungen bei deinem System schlicht und einfach nicht stabil und können deshalb nicht angewandt werden.
Nur weil das von dir gekaufte RAM-Kit theoretisch bis zu X Mhz kann und das Board auch Kits mit bis zu X Mhz unterstützt, heißt das noch lange nicht, dass du auch mit diesen Werten booten können wirst. XMP betreibt die Hardware außerhalb der offiziellen Spezifikation und der Nutzer hat demnach keine Garantie, dass dies auch funktionieren wird.
Die Angabe das dein RAM von Corsair ist, das ist vom Grund her mal nicht verkehrt. Aber die bieten ja nicht nur ein paar wenige Modelle an. Hier musst du also genauer werden. Schau' doch auch einfach mal in die Kompatibiliätsliste ob deiner da gelistet ist:
https://de.msi.com/Motherboard/A520M-A-PRO/support#mem
Und ansich ist ein A Chipsatz nicht unbedingt die 1. Wahl für eine Spielekiste. Dieser Chipsatz ist für Officekisten und dergleichen gedacht.
3333mhz ist zu viel für deine CPU, ab ryzen 3000 würde das funktionieren, aber nicht für den Ryzen 2600.
Du kannst XMP aktivieren und dann den Takt nochmal manuell auf 3000mhz setzen. Du kannst auch 3200 versuchen.
Wenn der RAM Takt beim Starten nicht stabil ist, versucht das Board die einstellungen rückgängig zu machen, damit es starten kann. Deswegen wird immer der Standarttakt angezeigt.