PC - Plötzlich lautstarkes Rauschen, Erklärung?
Hallo,
ich habe bei einem selbst zusammengebautem Computer und separaten BOSE Musikboxen folgendes Problem. Nach ein paar Minuten Musikhören auf Spotify fangen die Lautsprecher plötzlich an, extrem laut zu Rauschen. Vorher ist der Klang perfekt. Man erschrickt quasi von diesem Rauschen, da es keine Anzeichen gibt dafür. Wenn das Rauschen beginnt, kann man es nur unterbrechen, wenn man das Lautsprecherkabel aus dem Computer zieht.
Dieses Rauschen entsteht nur in Verbindung mit dem PC, nicht, wenn die Lautsprecher mit dem Handy oder mit einem anderen Computer verbunden sind. Ich schließe somit einen Defekt der Lautsprecher, inklusive Kabel, aus.
Die neuesten Treiber, die es gibt, sind installiert. Spotify schon aus Verzweiflung einige Male deinstalliert und installiert. Komischerweise tritt es in 99% der Fälle nur auf, wenn ich Spotify höre. Nicht, wenn ich beispielsweise YouTube nutze.
Windows 11 wurde auf dem PC neu installiert. Davor war kein Windows 10 vorhanden.
Ich habe das Mainboard: ROG STRIX Z490-G GAMING (WI-FI).Wenn man mir helfen kann oder auch nur eine Möglichkeit nennt, woran es noch liegen könnte. Dann wäre mir sehr geholfen. Im Internet habe ich diese Art von Rauschen noch nirgendwo gelesen, geschweige denn Lösungsansätze gefunden.
Viele Grüße
1 Antwort
Also
Spotify sagt es liegt an Bose.
Bose sagt es liegt an Windows 11.
Mikrosoft sage es liegt an den Treibern von Spotify.
Ich würde sagen, probiere es mal mit einer externen Soundkarte aus.
Oder über die digitalen Ausgänge des Soundmodules.
Oder einfach nur ein schlecht geerdetes Schräubchen oder weggebogenes Schirmblech. Statische Aufladung...
Anscheinend kann man nicht die Brumm-Lautstärke regeln.
Wer weiß,
das kann auch an einem Kondensator auf dem Board oder Netzteile liegen.
Wenn es nur bei Spotify auftritt dann ist es ziemlich gut eingegrenzt.
Welches Mainboard und wie werden die Spannungswandler gekühlt?
Hansi