Payselect Kreditkarte verlangt plözlich Geld was tun?
Ich habe per mail ein Angebot für die payselect prepaid karte bekommen und habe sie bestellt und da stand das alles gratis ist! jetzt habe ich eine sms bekommen dass ich 60€ bereit halten soll wenn der Lieferant die unterlagen bringt!
per Telefon ist der Kundendienst nicht zu erreichen und per mail antwortet keiner! soll ich die karte wieder zurückschicken oder was sol ich sonst tun?
7 Antworten
1) Soweit der Schuldner die fällige Leistung nicht oder nicht wie geschuldet erbringt, kann der Gläubiger unter den Voraussetzungen des § 280 Abs. 1 Schadensersatz statt der Leistung verlangen, wenn er dem Schuldner erfolglos eine angemessene Frist zur Leistung oder Nacherfüllung bestimmt hat. Hat der Schuldner eine Teilleistung bewirkt, so kann der Gläubiger Schadensersatz statt der ganzen Leistung nur verlangen§ 281 Schadensersatz statt der Leistung wegen nicht oder nicht wie geschuldet erbrachter Leistung
Ich würde das nicht annehmen. Parallel dazu dem Unternehmen schreiben, dass du deine Willenserklärung anfechtest, da die Zahlungspflichtigkeit nicht eindeutig ersichtlich war. Du musst dann nichts bezahlen, auch keine Versand-, Bearbeitungs- oder sonstige Unsinnsgebühren.
Du kannst doch lesen, da steht doch recht eindeutig, was die für Gebühren und die Gebühren betrachte ich sehr eindeutig als Wucher.
Du hast immer noch das Recht auf Widerruf und deren Widerrufsbelehrung ist übrigens fehlerhaft und völlig veraltet.
Daher schreibe noch heute per Mail gefolgt per Einschreiben den Widerruf.
PS: Eine Telefonnummer, die mit 0900 anfängt und 1,99 Euro/Minute kostet, deutet noch mehr auf Abzocker hin.
Es gibt nun wirklich Anbieter mit Prepaid-Kreditkarte, die sind seriös! Warum wirft man sich dann bloß solchen Kredithaien am Hals.
http://payselect-premium.de/wordpress/agb/preisverzeichnis_de.pdf
Oh man, was ein Scam!!
Solltest du den Vertrag Online Geschlossen haben, hast du 2 Wochen Zeit vom Vertrag zurückzutreten.
Was anderes als zurückschicken/Annahme verweigern wird dir wohl nicht übrig bleiben. Beim nächsten mal besser das Kleidgedruckte lesen und nach Stolperfallen recherchieren.