PaySafeCard grundlos gesperrt. Was passiert in Zukunft?
Hallo Community, Ich habe mir eine PaySafeCard im Wert von 10€ zugelegt. Diese wurde jedoch ohne Grund gesperrt, als ich nun eine Freigabe des PINs forderte, bat mir das PSC-Team an, mir das Guthaben auf mein Bankkonto zu überweisen, weigerte sich jedoch, mir den Grund der Sperrung zu nennen. Ich merke an, dass ich davor schon einen Ausweis mit Bild der Karte geschickt habe. Nun wollen sie meine Adresse in einer Mail, die einen ziemlich unseriösen Rechtschreibfehler enthielt. Jetzt meine Frage: Kann ich dieser Mail vertrauen (Kopie der Mail unten) und 2. Kann ich mir in Zukunft nochmal eine PSC holen (Was jetzt ziemlich unwahscheinlich ist), die nicht automatisch gesperrt wird? Vielen Dank für Antworten.

2 Antworten
Kommt bei Paysafekarten schon manchmal vor, ist aber eher die Ausnahme. Schau doch einfach, welche Mail der Absender hat. Sollte irgendwas mit info@paysafecard.de oder so sein. Notfalls kannst du das Guthaben ja auszahlen lassen. ;)
LG
Nein, ich würde auf keinen Fall irgendetwas bekanntgeben. Außerdem ist der Text in dieser E-Mail unnötig und uninformativ. Also sehr merkwürdig und unseriös.
MFG
Habe mich dazu entschlossen, mal bei PSC anzurufen. Trotzdem vielen Dank für die Antwort :)