Pavillion mit kamin?

2 Antworten

Es müsste eine passende Ofenrohrdurchführung wie bei einem Winter-oder Saunazelt eingebaut werden, gibt's fertig als Set zu kaufen, Dach oder Wand ist Geschmackssache, bei Wandanschluss aussen das Rohr abstützen, und so daß der Ofen weit genug weg von den Zeltwänden steht, das wär's auch schon, oder man gibt etwas mehr aus und holt sich bei VanGloor-Kesselbau einen Raketenofen Emma 130, der braucht zwar auch ein Loch im Zelt für's Ofenrohr, aber damit kann man auch ein ganzes Haus o.ä. heizen, wenn erwünscht und ist als Heizpilz bei Partys etc. einsetzbar. Und ist immer noch transportabel bei 8kw Leistung.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Natürlich kannst du das machen, aber das solltest du nicht. Das Rohr wird viel zu heiß für den Stoff und du müsstest aber ein Abgasrohr anbringen, da das Zeug ja raus muss. Zweiter Punkt, woran soll dieses Rohr halten?

Davon ab, da es außen rum nur Stoff ist, wird es eh nicht warm darin, es schützt höchstens etwas vor kaltem Wind.

Dritter Punkt, absolute Brand Gefahr!

Große Feuerschale, richtig fett immer trockenes Holz drauf und dann ein paar Meter weg einen pavillon, sodass die Leute ans Feuer können oder in den pavillon, wie sie wollen. Oder draußen Heizpilze.

Woher ich das weiß:Hobby – Bäume fällen, spalten, verfeuern