Pausen im Fach Musik?
Kann mir einer von euch erklären wann und wie ich merke welche Pausen ich in einem drei viertel , vier viertel und sechs achtel Takt einsetzen muss
3 Antworten
Du musst zuerst wissen wie viele ganze Noten in einen Takt passen
Bsp. 4/4 passen
1 Ganze oder 2 halbe oder 4 viertel oder 8 achtel usw. ,
dass heisst dort drein passen genau gleich viele Pausen,
in ein 4/4 Takt passen:
1 ganze Pause (Sieht aus wie ein verkehrter Hut ) oder eine halbe Pause (sieht aus wie ein Hut) oder eine viertel Pause (sieht aus wie eine Zickzackform) usw...
Wenn jetzt in einem 4/4 Takt schon 2 viertel Noten sind, dann hat es nur noch Platz für 2 viertel Pausen oder 1 halbe Pause. Usw.
Dasselbe musst du dir jetzt mit 3/4 Takt und 6/8 Takt.
Welche Noten und Pausen, welche Werte haben findest du hier:
Pausenwerte: https://www.musiklehre.at/1_005.htm
Notenwerte: https://www.musiklehre.at/index.htm
https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_musikalischen_Symbolen#Noten_und_Pausen
Einfach von den Noten ablesen, über wie viele Taktschläge die Pause geht. Wenn kein Pausenzeichen in den Noten steht, gibts auch keine Pause.
Mit der Art des Taktes hat das nichts zu tun.
Weil der Komponist beschlossen hat, dass da ne viertel Pause zu sein hat.
du kannst alle pausen, die nicht länger, als ein takt gehen einsetzen
Ich hab hier eine Aufgabe zum Beispiel als erstes kommt eine halbe Note danach eine viertel note und danach eine viertel Pause aber warum kommt diese viertel Pause