Patenschein für Firmpate?
Hallo zusammen,
bitte um eine gute Info. Nun ich darf der Firmpate für meine Nichte sein. Meine Nichte wohnt in einem anderem Bistum. Es wird von mir ein Patenschein verlangt. Ist es das Dokument, indem erwähnt wird, dass ich gefirmt wurde. Sorry vielleicht frage ich dumm. Durch dies und das bin ich ein wenig verwirrt. Oder ist das ein Schein wo steht, dass ich der Firmpate sein werde. Bitte fragt wenn es nicht zu verstehen ist. Danke + Gruss
5 Antworten
ich bin vor ein paar jahren auch der firmpate meines neffen gewesen (bin auch sein taufpate). ich bin noch nichtmal nach meinem namen gefragt worden, geschweige denn nach einem patenschein?
Die Patenbescheinigung ist eine Bestätigung, dass du getauft, gefirmt und nicht aus der katholischen Kirche ausgetreten bist. Diese Bescheinigung stellt dir das Pfarramt deiner Pfarrgemeinde aus, wo du auch gemeldet bzw. im Datenbestand bist.Ein Anruf dort genügt in den meisten Fällen und du kannst später die Bescheinigung abholen. Zu den Öffnungszeiten deines Pfarramts wird dir die Bescheinigung vielleicht sogar an Ort und Stelle ausgestellt bzw. ausgedruckt.
War schon zweimal Firmpate und habe das Wort "Patenschein" noch nie gehört.
Taufschein und eigene Firmurkunde sollten genügen, wahrscheinlich meinen die das.
Es ist nicht peinlich, nachzufragen, was das sein soll. Sag', ein Hardcore-Katholik hat's auch nicht gewußt.
Geh zu Deinem Gemeindeamt und laß Dir die entsprechende Urkunde ausstellen. Was da genau drauf steht, weiß ich auch nicht. Aber das ist eine Bescheinigung, aus der hervorgeht, daß Du die Voraussetzungen als Pate erfüllst.
Oh jetzt wirds besser, also wahrscheinlich, dass ich u.a. schon selbst gefirmt wurde. Super
Hallo, ja aber geht es um die Firmung!! Pfarramt gab mir eine Bescheinigung dass Angeh. der kath. Kirche bin.