Pastor ohne Theologie Studium?
Jetzt mal angenommen ich möchte unbedingt Pastor werden und hänge mich da sehr rein habe aber nicht Theologie Studiert wenn ich den Bischof überzeugen kann mich auch ohne Studium Pastor werden zu lassen geht das kann er dann eine Ausnahme machen ?
7 Antworten
Um Pastor zu sein, braucht es eine Berufung. Niemand kann selber beschließen, irgendwo Pastor zu sein, sondern es braucht immer einer Gemeinde oder einen Bischof, der damit einverstanden ist.
Das Studium gehört sowohl in der evangelisch-lutherischen als auch in der römisch-katholischen Kirche zu einer der Voraussetzungen. In Freikirchen allerdings geht es oft auch ohne Studium, da kann fast jeder eine Gemeinde leiten.
Nein. Da gibt es keine Ausnahme
Man kann auch als Spätberufener noch studieren gehen
nein, das entscheidet nicht alleine der Bischof. Ohne Studium gibt es keinen Pastor
Und wer ist dem Pastor unterstellt gibt es eine Möglichkeit ohne Theologie Studium irgendwas zu machen
Vielleicht auch beichten abnehmen und so oder darf das nur der Pastor ?
nein, Beichte und Absolution ist nur dem Pastor vorbehalten. Du kannst Lesung halten, Kirche putzen oder die Blumen gießen. Aber bezahlen wird dich hier keiner...
Hallo Keanuano,
und um was gehts dir dann?
Nach dem, was du hier fragst, hast du überhaupt wenig Ahnung. Wieso willst du dann überhaupt Pastor werden?
Es sei denn, du willst es nur prinzipiell wissen. Aber dafür hast du hier schon jede Menge Antworten.
Mach es doch so, wie die Christen im 1. Jahrhundert. Niemand von denen hat Theologie studiert. Sie haben aber alle die Bibel studiert.
Anschließend waren sie durch den Geist Gottes befähigt, zu predigen. Nebenbei haben sie durch Arbeit Geld zum Leben verdient.
Paulus, Aquila und Priscilla z. B. waren Zeltmacher. Sie haben ihrer göttlichen Berufung gemäß gelebt und haben Menschen über die bbl. Wahrheit belehrt.
Was kann man schöneres tun?
Die Unterteilung in Geistliche und Laien ist sowieso unbiblisch. Aus Gottes Wort geht hervor, dass eigentlich alle Christen Diener Gottes sind und keiner von ihnen über oder unter dem anderen steht (2. Korinther 3:5, 6).
Ja git aber wir leben im 21 Jahrhundert da kann ich nicht durch die gegend laufen und predigen
Ja ich dreh jeden Sonntag durch wenn die mir ihren Leuchtturm in den Briefkasten werfen und mich volltexten
Was für einen großen Briefkasten Du hast .. 😉
Erst in den Briefkasten, anschliessend "vooltexten"???
In der Evangelischen Kirche wird die Lehre vom Priestertum aller Gläubigen gelehrt. Das heißt, jeder kann Gottes Wort verkünden, nicht nur der Pastor. Folgerichtig gibt es in vielen evangelischen Kirchen das Amt des Prädikanten. Je nach Landeskirche unterschiedlich können ehrenamtliche Prädikanten nach einer kircheninternen, berufsbegleitenden Ausbildung zur Verkündigung und zur Sakramentsverwaltung berufen werden. Ich habe eine solche dreijährige Ausbildung gemacht und darf selbständig Gottesdienste organisieren, Abendmahl einsetzen und gelegentlich auch taufen und trauen. ich habe sogar einen schicken schwarzen Talar...
Wenn du also die Berufung spürst, Gott im Predigtamt zu dienen, wende dich vertrauensvoll an deine Kirchengemeinde.
der beitrag ist zwar
schon etwas älter, aber ich hoffe du meldest dich trotzdem.. dürfte ich dir privat ein paar fragen stellen?
Ohne Studium geht es in der katholischen Kirche nicht. Es gibt aber Möglichkeiten für Bewerber mit Berufserfahrung, aber ohne Abitur, das Priesteramt anzustreben: https://de.wikipedia.org/wiki/Studienhaus_St._Lambert
Aber nicht ohne Abitur geht das wirklich nicht ich meine es ist ja seine Entscheidung er hat ja ds sagen