Passwort vergessen Windows, alter Laptop?

3 Antworten

Hallo!

Wenn der Laptop defekt ist, bau die interne Festplatte doch aus und hänge sie an einen anderen PC.

Oder nimm eine Rettungs-CD mit einem Live-Linux und boote damit den Laptop.

Meistens wurde keine Festplattenverschlüsselung eingesetzt. Dann kannst Du ganz normal auf die Platte zugreifen.

Falls Du die Platte ausbauen musst:

Wenn diese Platte einen modernen S-ATA-Anschluss hat, kannst Du sie in einem aktuellen PC intern direkt wieder anschliessen. Ein extra S-ATA-Kabel muss natürlich vorhanden sein. Evtl. kannst Du von einem optischen Laufwerk kurzfristig das Kabel "leihen".

Handelt es sich um einen alten P-ATA-Anschluss, oder IDE-Anschluss (Flachbandkabel) geht das über einen Adapter ebenfalls.

Es gibt Universal-Festplattenadapter, die alle diese Standards (P-ATA 2,5Zoll, P-ATA 3,5Zoll, S-ATA) nach USB 2.0 und auch nach USB 3.0 wandeln können. Und bei dieser Lösung muss auch kein PC aufgeschraubt werden.

Abgesehen davon, würde ich eine gebrauchte Festplatte niemals ungelöscht weitergeben, oder entsorgen.

Und ich meine eine Löschung mit einem Spezialprogramm, das die Daten mehrfach physikalisch überschreibt, sog. Wiper-, oder Shredder-Programme. Auch der CCleaner enthält so etwas. Und abschliessend sollte man versuchen die gelöschte Platte mit Rekonstruktionsprogrammen, wie z.B. Recuva zu untersuchen, ob die Löschaktion wirklich gelungen ist.

Gruss,

Martin

PS: Diesen Link habe ich hier in einem Beitrag von 2014 vom Nutzer "GenLeutnant" gefunden. Damit soll man das Vista-Passwort wieder auslesen können:

http://www.chip.de/downloads/Ophcrack-Live-CD-fuer-Windows-Vista-und-7_43541462.html

Der Link funktioniert noch, aber sonst kann ich nichts dazu sagen.


y2306y 
Fragesteller
 03.01.2017, 22:42

ich habe leider keine Ahnung von Technik und deshalb habe ich nicht viel aus deiner Antwort entschlüsseln können, trotzdem vielen Dank für deine Antwort

0
MartinusDerNerd  03.01.2017, 22:56
@y2306y

Hallo!

Da Du anscheinend absolut keine Ahnung davon hast was zu tun ist, glaube ich auch nicht daran, dass Du weisst welche Dateien Du eigentlich suchst, oder gar wo diese evtl. zu finden sind...

Mein Tipp:

Such Dir eine Fachkraft vor Ort. Einen Nerd im Bekanntenkreis. Den Sohn eines Bekannten... Und biete ihm ein Taschengeld für seine Hilfe an!

Dich hier per Textanweisung durchzuleiten würde nicht funktionieren.

Gruss,

Martin

0

Du kannst von einem USB-Stick mit einer Linux Live-System booten und auf die Dateien auf der Festplatte zugreifen (es sei denn, die Festplatte ist verschlüsselt).

Mit nem Linux Live System knacken ;)


y2306y 
Fragesteller
 03.01.2017, 22:39

und wie geht das, ich hab's nicht so mit Technik 😅

0
LiemaeuLP  03.01.2017, 22:47

Gibt einige Anleitungen auf YT

0