Passen mein Freund und ich überhaupt zusammen?
Hallo!
seit ca einem halben Jahr sind mein Freund und ich zusammen. Als ich ihn kennengelernt habe, war ich noch in meiner "Freiheitsphase" und wollte garkeine Beziehung, da ich auch noch ziemlich von meiner letzten toxischen Beziehung angenagt war ( ich hing nicht mehr an meinem ex aber die wunden waren noch da) Da er sich aber so bemüht hat und wir gut miteinander auskamen, bin ich nun doch irgendwann schwach geworden. Wir haben sofort sehr viel unternommen und urlaub gefahren. Es tat mir echt gut und alles schien perfekt, jedoch wendete sich das Blatt vor einigen Wochen. Plötzlich störte es ihn extrem dass ich Snuse und sah es als möglichen Trennungsgrund in ferner Zukunft an. Ok nach langem hin und her hab ich damit unfreiwillig aufgehört, aber der Stress ging weiter. Er ist sehr strukturiert und ordentlich und hat einen kleinen Putzfimmel, mit dem er mir schon einigemale auf die Nerven ging und dadurch ein streit entstand. Jetzt kommt auch noch dazu, dass er beim sex sich sachen wünscht ( was auch völlig in Ordnung ist) aber ich nicht will und das verunsichert mich noch mehr was unsere gemeinsame Zukunft angeht. Generell streiten wir sehr oft und regen uns über kleinigkeiten auf. Unsere Lebensstile sind echt sehr unterschiedlich und Die anfänglichen zweifel, welche ich hatte bezgl. Beziehung werden wieder größer und ich frage mich nun wieder ob das die richtige Entscheidung war und ob ich überhaupt mit ihm zusammen passe.. Außerdem sehe ich meine Freundinnen wie sie jede Woche spaß haben, in Städte reisen und einfach ihre 20er ausleben und denke mir, ob ich das vielleicht auch wieder tun sollte.. ich liebe ihn aber im moment bin ich wirklich verzweifelt.
Denkt ihr das ist nur ne Phase oder sollte ich es besser beenden?
3 Antworten
Für mich klingt es nicht so, als würde das zwischen euch noch sehr lange halten. Ihr seid erst ein halbes Jahr zusammen und du schildest hier schon typische Probleme, wie sie üblicherweise nach 3 oder 4 Jahren Beziehung auftreten, wenn die Verliebtheit weg ist und man sich im Alltag häufig auf die Nerven geht. Da zeigt sich dann, ob man wirklich für einander bestimmt ist, oder ob man doch nicht soviel gemeinsam hat, wie man zunächst dachte.
Auch wenn es sich egoistisch anhört und es für deinen Freund wahrscheinlich nicht angenehm ist, solltest du dir eingestehen, dass du nach der Trennung von deinem toxischen Ex einfach jemanden gebraucht hast, mit dem du dich in einer schweren Zeit trösten konntest. Aber du bist eigentlich noch nicht reif für eine neue feste Bindung.
Gerade wenn man dein junges Alter in Betracht zieht und du den Wunsch verspürst, deine Freiheit zu genießen und dich wie deine Freundinnen auszuleben, würde ich eher zu einer Trennung raten. Denn wenn du dich entgegen deinen Wünschen und Sehnsüchten dazu zwingst, zusammen zu bleiben, dann könnte es so enden, dass du irgendwann einen richtigen Hass auf deinen Freund entwickelst, ihm fremdgehst oder einen anderen drastischen Weg gehst, um dieses "Gefängnis" zu verlassen.
Dass ich anfangs noch nicht 100% bereit war für eine neue Beziehung stimmt. Und die Narben die mein Ex hinterlassen hat ( selbstzweifel usw auch die wut gegenüber ihn) sind immer noch nicht ganz weg. Wahrscheinlich bin ich selber immer noch nicht ganz geheilt, um was neues festes zu haben. Vielleicht wäre die Beziehung mit ihm jetzt anders und mit weniger streit, wenn ich vorher komplett geheilt hätte.
auch das mit meinen Freiheitswünschen.. schwierig. Ich denke ich gebe mir jetzt noch etwas zeit und wenn sich in naher zukunft nichts an meinen Gedanken ändert. Wird die trennung der richtige weg sein.
danke dir
Generell streiten wir sehr oft und regen uns über kleinigkeiten auf.
Dann passt ihr definitiv nicht zusammen und werdet auch nicht auf Dauer glücklich. Wenn man so verschieden ist geht das nicht lange gut.
Nö, ihr habt euch mit der Zeit wahrscheinlich nur besser kennen gelernt, eure "Macken" kamen zum Vorschein usw. Das ist normal und über manches schaut man am Anfang ja auch hinweg aber irgendwann nervt es dann doch. Ihr seid einfach zu verschieden.
Was ist denn "snusen"?
Ja, schwierig. Anscheinend passt ihr mit der Putzerei nicht so zusammen und mit den erotischen Wünschen. Wenn ihr grundsätzlich harmoniert, wenn ihr respektvoll und achtsam miteinander seid, dann könnt ihr euch trotzdem einigen. Es ist wichtig, dass man mit der Weltanschauung zusammen passt und sich angenommen fühlt. Das meiste andere kann man auf dieser Basis klären. Und deine 20er genießen kannst du auch so, oder? Ich würde mir ein Limit setzen, halbes Jahr zb. Wenn es dann immer noch nicht funktioniert, wird wahrscheinlich auch in drei Jahren nix. Alles Gute euch!
snus sind Nikotinbeutel :)
von der zukunftsplanung (kinder etc) sind wir sehr ähnlich. Auch reisen wir beide sehr gerne. Im Prinzip ist er meine Traumvorstellung von Mann in diesen Punkten. Nur eben im Alltag haut es nicht wirklich hin. Ich denke, das mit dem limit werde ich machen.
danke dir
Ja bitteschön. Dann ist ja gut, dass du das snusen aufgegeben hast 😆 Ansonsten ist mir noch eingefallen: Wenn du nach einiger Zeit merkst, dass es einfach nicht hinhaut, dann zieh auch einen Schlussstrich. Viele neigen dazu, dass sie unglückliche Beziehungen in die Länge ziehen, obwohl ihnen ihr Gefühl eindeutig sagt, dass sie nicht mehr wollen. Die reden es sich irgendwie schön oder lassen sich von ihrem Partner bequatschen. Ich empfehle immer, dass man sich sowas ersparen soll und dass man seinem Gefühl vertrauen kann. So, das wars jetzt, wollte ich nur noch los werden 🙂
Es war aber nicht immer so.. eben erst seit ein paar wochen. Vielleicht doch nur ne streitphase?