Partnerwechsel beim Tanzen?
In einem Tanzkurs für Erwachsene pflegen wir laufenden Partnerwechsel. Unsere Tanztrainerin meint, dass dies hilft, sich auf das Führen (bin ein Mann) zu konzentrieren, da man sich mit einem festen Partner (der ja üblicherweise der Lebenspartner ist) irgendwann falsch eingespielt. Oft trenn sie uns dezidiert und sagt "nein, ihr tanzt jetzt nicht miteinander". Sie meint auch, dass es Sinn macht, bei öffentlichen Tanzveranstaltungen ("Socials") auch öfter mit anderen Partnern zu tanzen.
Nun muss ich aber zugeben, dass das Tanzen an sich durchaus auch eine kleine erotische Komponente für mich hat und ich daher nicht weiß, ob es "gut" ist, mit anderen Frauen zu tanzen. Ich würde mich selbst belügen, wenn ich etwa sagen würde, dass ich nichts dabei finde, eine Frau in den Armen zu halten und dies alles nur eine sportliche Komponente haben soll. Ich habe keine bösen Absichten, aber zu sagen, dass Tanzen komplett unerotisch wäre, dem kann ich eigentlich - trotz gewisser "sportlicher Ambitionen" - nicht zustimmen.
Geht es nur mir so? Ich hoffe, die Frage kommt nicht dumm rüber...
3 Antworten
Nein, ich habe auch einen Tanzkurs gemacht und auch mich hat es nicht kalt gelassen, dachte sogar zweitweise das ich Gefühle für eine gehabt habe, die ich des öfteren sehe, aber jetzt im Nachhinein, denk ich mir immer wieder was den schief gelaufen ist. Ich habe dann auch einen Fortgeschrittenen gemacht und eine feste Tanzpartnerin, da mussten wir nicht mehr unbedingt wechseln
Ich hab nicht gewechselt, ich fand das doof. Da kann das Personal sagen, was es will
du gehst mit falschen vorstellungen zu den besondern sportstunden !
distanz macht den guten tänzer aus !
beim tanzabend kannst alle frauen an deine brust pressen- wenn die's lassen !