Partner sehr verbittert, was soll ich tun?
Hallo Ihr Lieben!
Ich weiss einfach nicht mehr weiter und suche hier nach Ratschlägen. Ich bin nun seit mehr als 4 Jahren mit meinem Freund zusammen und habe ihn als ausgeglichenen und unternehmungslustigen Menschen kennen und lieben gelernt. Doch als er vor einem Jahr auf den Wunsch seiner Eltern hin mit dem Studium angefangen hat, erkenne ich ihn kaum noch wieder. Ich sollte dazu sagen, dass er davor ne Ausbildung zum Kfz'ler beendet hat und das sein absoluter Traumberuf ist. Er räumt davon privat an Autos zu schrauben, doch leider fehlt dazu die Zeit. Aufjeden Fall bin ich zur Zeit für jede Kleinigkeit sein Blitzableiter und er hat schon lange kein gutes Wort mehr für mich übrig. Selbst im Haushalt hilft er nicht mehr. Während ich am WE die Wohnung putze liegt er im Bett und spielt mit seibem Handy. Wenn ich ihn anspreche, dass er mir doch mal helfen könnte kommt nur “dann mach doch nicht alles an einem Tag, sondern verteilt über die Woche“'. Bin noch in der Ausbildung und privat viel ehrenamtlich Tätig, sodass nur das WE für so was bleibt. Ich denke, wäre er einfach seinem Traumberuf nnachgegangen, wäre die Situation jetzt anderes. Wir haben auch schon mehrmals drüber geredet, das endet immer damit, dass ich die Böse bin und er doch gar nichts falsch macht. Kritik einzustecken gehört nicht gerade zu seinen Stärken. Ich verzweifel langsam, das kann nicht so weiter gehen... was würdet ihr an meiner Stelle tun? Sorry, dass es so lang geworden ist.
8 Antworten
Er soll das tun was er wirklich will. Und nix mit "Studium ist wichtig... bla bla...". Ich habe nie studiert und mache seit Jahren mit Erfolg das was ich liebe. Und ja, ich hatte auch schlechte Momente, aber die hat jeder und kein Studium der Welt bringt viel Sicherheit.
Ich kenne genug Freunde in meinem Umfeld die total frustriert sind weil sie durch ihr Studium auch nicht mehr Erfolg haben.
Nein, du bist nur gut in deinem Job wenn du die Sache die du machst auch wirklich liebst.
Dein Freund muss sich einfach mal dafür entscheiden das zu tun was er will. Darauf keine Rücksicht auf seine Eltern, seiner Oma und Opa oder sonst wen geben. Denn nur die Leute die einen bei der Sache die man liebt untersützten, lieben diese Person wirklich.
Ich finde es bedenklich, wie Eltern so oft sich so dermaßen einmischen und meinen besser zu wissen was für ihr Kind das Richtige ist. Am Ende sind diese Menschen bei einem Psychologen und wissen gar nicht was falsch gelaufen ist.
Wenn er sein Studium nicht mag, dann soll er es abbrechen. Diese Ansicht alles durch so durch zu ziehen ohne Rücksicht auf Verluste ist eine total rückständige Sichtweise.
Er muss zu seinen Eltern gehen, mal auf den Tisch hauen und klar machen das er das nicht mehr will. Er soll sich einen Plan machen, wie er mit dem was er wirklich mag so leben kann das er damit glücklich wird. Und Geld sollte hier nur soweit eine Rolle spielen, dass man damit leben kann.
Genau das ist ja das Problem. Oft machen wir wegen dem Geld Dinge die wir nicht machen wollen. Und das ist ein sehr weit verbreitetes Problem.
Letztendlich musst jeder selbst entscheiden was er will. Aber die Wahl etwas zu tun was man nicht will um mehr Geld zu verdienen, geht oft genug auch mit einem eher traurigen Leben einher. Es gehen viele Dinge schief. Partnerschaft (sieht man ja langsam bei euch), Arbeit, Freunde, Familie usw...
Das zu tun was man liebt kann bedeutet das man weniger Geld bekommt. Aber man hat ein viel glücklicheres Leben, wenn man lernt auch mal nicht alles haben zu wollen und zu müssen.
Natürlich gibt es auch die Möglichkeit das zu machen was man liebt und dabei sehr gut zu verdienen. Das ist aber nicht immer so einfach.
Ich hatte mich damals dafür entschieden zu kündigen, mich selbstständig zu machen und wusste, ich werde weniger verdienen. Da ich noch andere Interessen verfolgt habe. Ein paar Jahre habe ich mit wenig Geld gelebt. War aber total happy. Ich hatte mehr Zeit für Freunde, Familie und andere Dinge.
Es kann auch sein, dass jemand auf deinen Freund mit seinem Talent aufmerksam wird. Dann kann das was dein Freund tut zu dem werden, womit er auch wirklich Geld verdient.
Man muss sein Glück schon selbst in die Hand nehmen.
Es gibt dazu genug Bücher, die mir auch damals die Augen geöffnet haben. Aber wenn du da mehr wissen willst, kann ich dir mal sagen was ich so gelesen habe. Einfach Nachricht schreiben.
Du siehst also in dem Studium die Ursache für sein ignorantes Verhalten.
Darüber solltest du nachdenken.
Könnte es auch sein, dass ihr einfach den Bezug zueinander verloren habt und nicht mehr ehrlich und ausreichend miteinander redet?
Dein Freund braucht eine deutliche Ansage, dass die Beziehung kaputt gehen wird, wenn er so weiter macht. Und hör bitte sofort damit auf, seine Putzfrau zu spielen. Manche Zeitgenossen gewöhnen sich rasant schnell an diesen Luxus :-))........werde einfach härter und klarer und entschuldige ihn nicht ohne dass er mit dir geredet hat und sein Verhalten vielleicht erklären kann.
Vielleicht ihm sagen dass es so nichg weiter gehen kann und er doch einfach wieder gut drauf sein soll ..mit reden klappt eigentlich alles.
Wenn ich eins gelernt hab ist es die Hausarbeit rennt nicht weg. Ob die Wäsche jetzt 1 tag oder 2 Tage auf dem Ständer hängt sich vollkommen egal. Macht man aber jeden tag 1 Aufgabe im Haushalt ist es am Wochenende weniger. Da putz man schnell mal nur 30 min anstatt 2 Stunden.
Das Muster du für dich jedoch raufinden
Mein freund und ich sind abends fast täglich bei Feuerwerk oder drk visbmitten in die Nacht. irgendwo muss man aber anfangen.
Kann ich aber absolut verstehen.
Ich würde mal mit ihm Klartext reden. Er hört ja nicht auf Dich. Und läßt Dich im Stich. Während Du Gutes tust (Ehrenämter) läßt er seine Launen an Dir aus.
Sag ihm klipp und klar, er soll gefälligst helfen. Und wenn er sich nicht in den nächsten Wochen ändert zieh die Konsequenzen.
Er erinnert mich an meinen Ex-Freund. Betonung liegt auf Ex. Denn ich konnte es irgendwann nicht mehr ertragen.
Das mit dem Abbrechen hab ich auch schon vorgeschlagen. Da kam von ihm “da du ja alsauch Erzieherin später mal nicht viel verdienst, muss ja einer das Geld anschaffen. schließlich wollen wir uns auch mal was leisten.“ Er scheint (aufgrund seiner Eltern) nicht verstehen zu können, das man auch mit weniger glücklich sein kann.