Papier Empfehlung?
Hallo,
Ich habe mir die caran d'ache luminance stifte gekauft und habe mit ihnen schon einige Papiere ausprobiert. Leider finde ich nicht das passende.
Hat jemand Erfahrungen mit den Stiften gemacht und kann mir helfen das passende papier zu finden?
Was gefällt dir denn an den Papieren nicht, die du ausprobiert hast?
Entweder waren sie zu glatt oder zu rau
3 Antworten
Ich habe diese Stifte noch nicht ausprobiert aber ich habe die Erfahrung gemacht das Buntstifte oder auch Aquarellstifte wie Prismacolor am besten auf leicht strukturiertem Papier das beste Ergebnis erzielen.
Für meine täglichen Kritzeleien 😉 benutze ich Aquarell-Blöcke von Woolworth oder von Action , die sind gar nicht so schlecht.
Für wichtige und detaillierte Bilder nehme ich Fabriano Artistico Extra White Watercolor Paper mit Hot-Press-Aquarellpapier Oberfläche. Die sind aus 100% Baumwolle (da sie doch recht teuer sind nutze ich das nur für besondere Projekte)
ich benutze sehr gerne mittelkörniges papier von canson, das etwas rauher ist.
kommt aber drauf an, was du genau vorhast.
ich besitze etwa 12 stifte vom luminance, ausserdem ein 30er set polychromos.
beim luminance musst du aufpassen, wenn das papier zu glatt ist. er ist sehr weich und könnte krümeln. bei zuviel deckung lässt er sich auch nur sehr ungerne layern.
der luminance mag layern nicht sonderlich. lässt sich aber verbessern, wenn man polychromos unterlegt, luminance hinzufügt und mit einem speziellen stift zum layern überarbeitet. wenn du weitere farbschichten aufbringen willst, musst du danach mit einem sehr guten knetgummiradierer oder der blauen seite von einem rot-blauen läufer radierer die farbschicht aufrauhen. das musst du beim luminance halt öfter mal machen, weil die farbschicht sehr dicht ist und keinen platz für weitere pigmente lässt.
wenn du nicht layern willst, ist sogar ein pelikan schulmalblock brauchbar.
du kannst auch mal mi teintes papier probieren.
ach so - der weisse luminance stift taugt nicht wirklich. besorg dir da mal einen pablo.
Ich layer sehr gerne deswegen suche ich ein Papier das das aushält und nicht durch reißt. Ich verwende neben bei auch die albrecht dürer stifte mit denen geht das sehr gut. Ging bis jetzt auch besser meiner Meinung nach mit den luminace da die weicher sind.
Ich hab vorher das Papier benutzt: Strathmore Colored Pencil paper.
Mit dem hab ich eigentlich sehr gute Erfahrungen gemacht mit den luminace, aber ganz zu frienden war ich nicht so.
Hast du schon mal Oxford oder Brunnen Papier damit ausprobiert? Die Papiere sind ziemlich dick, hell und machen richtig schönes Gefühl beim malen. Sind beide relativ teuer aber Brunnen etwas weniger glaube ich
viel Spaß beim malen:)
Gerne, wenn dir Oxford zu teuer ist was absolut verständlich ist, Brunnen ist echt ähnlich und nicht ganz so teuer. Schon bisschen teurer aber dafür halt auch sehr gute Qualität 🙂
Nein noch nicht weil ich das Papier etwas teuer fand aber es hört sich sehr viel versprechend an.
Werde ich aufjedenfall testen danke dir