Paketzusteller nerven, was tun?

16 Antworten

netter Hinweis an die Nachbarn, dass sie bitte eine alternative Zustelladresse im Haus oder auf der Post angeben möchten. Zettel an die Tür "Ich öffne nicht für Paketzusteller, es sei denn, das Paket ist für mich"

Aber - mach doch Profit mit der ganzen Sache. Es gibt private Haushalte, die halten als "Paketsammelstellen" her, haben wir bei uns im Haus auch. Ist ne ältere Dame, die immer zu Hause ist und die Geld dafür bekommt, dass die Zusteller die nicht zugestellten Pakete bei ihr abliefern (dürfen) - wir im Haus wissen dann immer schon Bescheid... eigentlich ne gute Idee.


verreisterNutzer  26.09.2023, 11:56

An die Haustür wird schwierig, ich lebe in einer Wohnung. Und der Briefkasten ist innerhalb des Gebäudes

Ich will einfach nur nicht genervt werden, mehr nicht. Ich brauch kein Geld

0
Jilly1105  26.09.2023, 11:58

Gute Idee, wenn man auch zu Hause nicht arbeitet.

0

Wenn Du Deinen Nachbarn nicht auf die Füße treten willst, bitte sie, Ablageorte einzurichten, Blaue Tonne, Terrasse, etc.
Wenn es Dir Wurscht ist mit dem Nachbarschaftsverhältniss, dann mach halt nen Zettel an die Türe, dass Du keine Pakete für andere annimmst.

Bei Dir holen sie die Pakete wenigstens ab, bei uns lassen sie sie tagelang stehen, weswegen wir keine Pakete mehr annehmen.

Die Nachbarn bitten, dass sie entweder einen sicheren Ablageort bei den Paketfirmen anzugeben oder eine Packstation. Muss man bei allen Firmen machen DHL, Hermes, Ups.

Es ist ja normal, dass tagsüber niemand zu Hause ist, ist halt bei den meisten der Erwerbstätigen so. Und da hat man auch nicht die Zeit zum Einkaufen und man bestellt halt einfacher.

Bei mir legen sie die Pakete in die Garage.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

verreisterNutzer  26.09.2023, 12:03

Ich sehe den Nachbarn nie der am meisten bestellt, aber ich kanns ihm ja mal sagen wenn ich ihn sehe.

Es ist ja nicht nur am Morgen, sondern auch nachmittags und sogar abends so. Gestern kamen die 3 Pakete verteilt von 10 bis 19 uhr an

0

Ich denke, dass mit den Nachbarn zu reden wird nicht viel bringen. Einfach nicht annehmen und immer wieder sagen, dass bei dir sollten die Zusteller nicht klingeln. Irgendwann ist dann auch Ruhe.


verreisterNutzer  26.09.2023, 12:01

Ich mache das seit 2-3 monaten so. Denkst du, das klappt wenn ich weiterhin nicht annehme?

0
Gibt es etwas, was ich dagegen tun könnte?

Öffne einfach nicht die Türe, wenn Du niemanden erwartest.

Oder man hat für solche Quälgeister eine Videoüberwachung.


verreisterNutzer  26.09.2023, 13:39

Na ja, meine Mutter vergisst manchmal ihre Schlüssel und Videoüberwachung geht bei uns nicht

0