Päckchen nach England - was darf nicht rein?

8 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

http://importdetails.defra.gov.uk/Default.aspx?Location=None&Module=IDDSearch --- weiß nicht, ob es Dir weiterhilft, ist aber vielleicht ein Anfang. Also Käse geht schon mal OK.


Baiana 
Beitragsersteller
 14.06.2008, 16:36

Sieht zwar erstmal kompliziert aus, aber da fuchs ich mich schon durch. Danke Dir!

0

"Zoll" gibt es nach England im strengen Sinne ja nicht, ist ja EU, und letztlich liegst du bei allen von dir angegebenen Mengen auch unter allen besodneren Verzollungsgrenzen.


Baiana 
Beitragsersteller
 14.06.2008, 16:38

Auch Dir danke für die Antwort.

0

Das die Einfuhr von Lebensmitteln verboten ist, kenne ich nur von den USA. Und Kleinmengen Alkohol dürften unproblematisch sein. Aber ein Anruf beim Zoll sollte genügen, die geben gerne Auskunft


Baiana 
Beitragsersteller
 14.06.2008, 16:34

Naja, ich denke, dass z.B. Geflügelprodukte immer noch heftig ungern gesehen sind.

0

Das müsste zu schicken sein , für GB brauchst du auch nichts zu deklarieren , Zollzettel ist nicht nötig , da GB in der EU ist . Wichtiger ist vielleicht die Frage der Versicherung , du kannst es ohne Versicherung als Päckchen schicken ,vorausgesetzt , es wiegt nicht mehr als 2 Kilo (könnte aber schwerer sein , wenn ich mir die Aufzählung des Inhalts so ansehe ;-) ) ansonsten geht es als Paket ,das kostet bis 5 kg 17 Euro und ist bis ca 70 Euro versichert . Falls du die Sendung bis 500 Euro versichern möchtest , musst du noch zusätzlich einen Luftpostzuschlag von 7 Euro bezahlen . Immer vorausgesetzt , du vertraust die Sendung DHL an. LG


98spike  14.06.2008, 16:27

Auch GB muß mit Zollerklärung selbst wenn als Päckchen unter 2 kg siehe grünen Aufkleber neben Päckchenaufkleber. Wenn über 2 kg als Auslandspaket Zone 1 Europa ca. 17 Euro mit ausführlicher Zollerklärung.

0
Baiana 
Beitragsersteller
 14.06.2008, 16:39
@98spike

Euch beiden Dank - ja, versichert oder nicht. Das werde ich mit der Freundin vermutlich noch abklären müssen, ob sie die CDs wirklich dringend braucht (sie will ihren britischen Mitbewohner mal die kompletten Toten Hosen vorspielen - vor allem die frühen Scheiben...), oder ob das noch Zeit hat.

0
dasMimi  14.06.2008, 20:25
@98spike

Ist nicht nötig , nur bei der Isle of Man , ansonsten muß die Zollinhaltserklärung nicht ausgefüllt werden , weiss es 100 % ig , falls du mit EPOS bzw Zora arbeitest schau mal unter Auskünfte Paket GB nach.Ups , der Kommnentar sollte bei 98spike stehen !?!

0
98spike  15.06.2008, 18:46
@dasMimi

Gehe von Postpaket aus, hatte beschwerde von Kunde der sein Paket vom Zoll geöffnet angekomen ist weil er der Meinung war er müßte nichts ausfüllen. Obwohl wir ihm dazu geraten hatten.

0

Es gibt nur Vorschriften bei Tabak und Alkohol. Weitere Infos siehe: http://www.dhl.de/dhl?lang=de_DE&skin=hi&xmlFile=3001718


Baiana 
Beitragsersteller
 14.06.2008, 16:37

Danke, das hatte ich auch gefunden. Ich fand es hilfreich für den Päckchenpreis, habe aber keine weiteren Infos gefunden.

0
Smash  14.06.2008, 17:51
@Baiana

Du müsstest den Link für den englischen Zoll weiterfolgen: http://www.hmrc.gov.uk Aber laß es und schick das Paket ab, GB ist ja schliesslich EG.

0