Packliste für's Internat. Was brauch ich?

1 Antwort

Yeah! Lieblingsfrage!!

Schon mehrfach beantwortet, daher nur zusammenkopiert: (z.B. von hier http://www.gutefrage.net/frage/internat-was-mitnehmen-auch-wie-viele-suessigkeiten#answer85376859)

Die Idee mit der Packliste ist ganz gut. Eine Liste machen und dann immer abhaken, sobald etwas eingepackt ist. Lass dir für diese Liste ausreichend Zeit! Bis zum neuen Schuljahr sind es ja auch noch einige Monate hin. So siehst du auch, was du noch besorgen musst!

Kleidung: Finde erst mal raus, ob du da waschen kannst! Sollst du vielleicht deswegen die Sachen beschriften? Dann weißt du, ob du für 2 oder für 4 Wochen packen musst. (Man kann sich Namensschilder machen lassen. Da kriegst du dann ein langes Stoffband, wo ca. 100x dein Name draufgestickt ist. Das musst du dann abschneiden und einzeln in die Sachen reinnähen. Wenn dir das nicht zu viel Mühe ist, machst du das. Ich habe damals einfach mit einem Edding auf die Etiketten von Handtüchern und Co. meinen Vornamen geschrieben. Oder du überlegst dir ein "Markenzeichen", z.B. ein blauer Knopf am Bund oder so :-) Meine Kleidung habe ich nicht beschriftet. Das wäre allerdings gut, wenn im Internat geklaut wird oder öfter Sachen im Waschraum liegen bleiben.)

Persönlicher Tipp: Beschränk dich auf deine Lieblingsklamotten. Erst recht, wenn du nur einen kleinen Schrank hast. Da wäre es blöd, wenn du T-Shirts lagerst, die du nur 2x im Jahr anziehst! Und dann packst du wie für den Urlaub.

Sonst: Unterwäsche, Socken, Hosen (lang, kurz, Jeans, Stoffhose... was er eben trägt.) T-Shirts und Hemden, Pullis, Jäckchen usw... Jacke, Regenjacke. Vielleicht sind dort auch Veranstaltungen (z.B. Konzerte), bei denen man schicke Kleidung tragen sollte. Hast du ein Kleidchen oder einen schönen Blazer? Sportsachen sind auch noch wichtig. Und ein Regenschirm. Mütze, Halstuch oder Schal kann man vielleicht auch mal brauchen. Nimm einen Kleidersack mit, in dem du die schmutzige Wäsche sammeln kannst.

Schuhe: Turnschuhe, HAUSSCHUHE, Halbschuhe, Sandalen, evtl. Gummistiefel/Wanderschuhe o.ä. (Dafür gibt es bestimmt eine Schuhkammer oder ein Regal, wo du sie lagern kannst.)

Schulsachen: Ordner mit Reigster ist immer gut. Was steht auf dem Schreibtisch? Stifte, (Becher o.ä. für die Stifte) Locher, tesa-Film, Spitzer, Lineal... Nimm einen Block mit und geh mit deinen neuen Freunden einkaufen, wenn euch die Lehrer gesagt haben, für welches Fach ihr welche Hefte braucht.

Hobby: Da ich nicht weiß, was du in deiner Freizeit machst, kann ich dir hier nicht weiterhelfen. Dein Nickname ist Reiterin, daher vermute ich, dass dein Hobby irgendetwas mit Pferden zu tun hat. Da kenne ich mich nicht aus, das musst du selbst wissen.

Bad: Zahnbürste und Zahncreme, Shampoo, Duschgel, Kamm und Bürste, ein Föhn... Nimm keine "Reste" von daheim mit. Kauf dir die Sachen neu! Der Umzug in ein Internat ist schließlich ein Schritt in ein neues Leben und der macht mehr Spaß, wenn man schöne, neue Seifen usw. hat. Und: das Leben daheim geht auch weiter. Es empfiehlt sich also, die nötigen Dinge daheim auch zu haben, damit du nicht jedes Heimreise-Wochenende alles ein- und wieder auspacken muss. Denk an Slipeinlagen/Binden/O.B. und evtl. eine kleine Wärmflasche oder ein Kirschkernkissen.

Bei Kosmetik & Co. genügt es, wenn du das mitnimmst, was du im Moment brauchst. Du musst dir keinen Vorratsspeicher anlegen! Wenn dein Shampoo alle ist, dann gehst du eben mit einer Freundin in die Stadt und kaufst eines. Oder bringst nach dem nächsten Heimreisewochenende von daheim eins mit. Besorg dir so Handwaschzeug, damit du kleine Mengen Wäsche im Waschbecken rauswaschen kannst, wenn du doch nicht genug gepackt hast.

Zimmer: Pack am Anfang nicht zu viel ein. Bald wirst du merken, ob du im Internat genug Zeit zum lesen hast, oder ob du nicht lieber etwas mit Klassenkameraden und Zimmernachbarn machst. Also: ein paar (Lieblings-) Bücher, ein oder zwei Poster für die Wand über dem Bett (Reißzwecken nicht vergessen!), vielleicht ein gerahmtes Bild von Familie/ Freunden. Eventuell eine kleine Pflanze, Kerzen (sind die erlaubt?) und sonst nicht zu viel Deko-Krempel.

Außerdem: Bettwäsche, Waschlappen und Handücher (hab ich das schon gesagt?), Taschentücher, wichtige Medikamente und Pflaster, Tee, vielleicht sowas wie Tütensuppen (gibt's auch für 1 Tasse) wenn das Essen mal nicht so lecker war, und: ein Wecker.

Frag bei der Internatsleitung nach, ob folgende Dinge vorhanden sind, sonst musst du sie natürlich mitbringen: Wasserkocher, Schreibtischunterlage, Schreibtischstuhl, Vorhänge... Ob du z.B. die Kopie deines Impfausweises oder andere Dokumente brauchst, können sie dir dann auch gleich sagen.

Ansonsten: Im Notfall kannst du dir Sachen von daheim schicken lassen. Und du kommst ja auch ab und zu nach Hause! auf einem kleinen Zettel in der Schreibtischschublade kannst du dir die Dinge notieren, die du dann mitnehmen möchtest.


uschischicki  03.01.2014, 10:28

Dann solltest du noch herausfinden, ob es Unterbettkommoden gibt. Sonst kannst du dir eine (aus Stoff) kaufen. Darin kann man Reisetasche, Schuhe usw. lagern.

Im ersten Monat muss ja nicht gleich alles da sein. Wenn dich deine Eltern mal besuchen, können sie dir auch Sachen mitbringen.

Bastel dir eine oder zwei schöne (stapelbare) Kisten, z.B. aus Schuhkarton. Die eine ist dann für Tee/ Tütensuppen o.ä. und die andere für Süßigkeiten und Kekse. Die müssen ja nicht randvoll sein.

Einen guten Start ins Internatsleben wünsche ich dir!