Oxford university Stipendien?
Hallo ich besuche gerade die 9 Klasse eines Gymnasiums und mache mir Gedanken um meine Zukunft und meine Möglichkeiten die ich nach dem Abitur habe, was Studium etc. angeht. Ich bin vor einigen Tagen auf die University of Oxford aufmerksam geworden und habe meinen Wünschen und Träumen nachgegeben und mich mit ihr befasst und etwas recherchiert. Ich wünschte mir schon immer ein Studium im Auland zu absolvieren.
Meine Noten sind ganz gut, wobei ich zugeben muss, dass ich mich noch etwas bessern muss. Meine Sorge betreffen die Kosten. Alleine das Studium kostet im Jahr 6000 Euro, wozu noch die Unterkunftskosten draufkommen. Ich suche nun bereits seit Tagen nach Möglichkeiten das Studium finanzieren zu können oder nach Stipendien, jedoch bin ich bisher nicht ganz erfolgreich gewesen.
Kennt jemand von euch Stipendien oder Stiftungen wo ich mich mal umschauen könnte?
Ich weiß ich habe nich 3 Jahre bis zu meinem Abitur, jedoch möchte ich im Vorraus schon informiert und möglichst vorbereitet sein und wissen was auf mich zukommen könnte.
Wer bis hierhin noch aufmerksam gewesen ist und mir weiterhelfen kann, danke ich ganz herzlich.
Ciaoooo:)
2 Antworten
Hallo,
Das wahrscheinlich bekannteste Stipendium für internationale Studenten an der Oxford University ist der Rhodes Trust. Zu diesem findest du ein paar Informationen auf deren Homepage hier: https://www.rhodeshouse.ox.ac.uk/scholarships/the-rhodes-scholarship/
Grob zusammengefasst ist das eine Stiftung die ein- bis dreijährige postgraduate Stipendien vergibt, also Stipendien für ein weiterführendes Studium nachdem du bereits ein under-degree (Bachelor) erhalten und diesen mit entsprechend guter Note bestanden hast.
Da diese Stipendien seit 2018 jedoch nicht mehr nur für deutsche Student*innen, sondern weltweit vergeben werden, ist es deutlich schwerer ein solches zu erhalten.
Besonders "Elite-Unis" wie Oxford, Harvard und Co. haben langwierige Auswahlverfahren, bei denen es nicht nur auf deine schulischen Leistungen, sondern auch deinen Umgang mit Menschen, deiner Fähigkeit zum Leiten von Gruppen, etc. geht. Daher ist es wichtig, dass du nicht das Lernen über alles stellst, sondern stattdessen versuchst eine gesunde Study-Life-Balance aufzubauen und deine Persönlichkeit zusammen mit deinen intellektuellen Fähigkeiten zu trainieren und verbessern.
Wie du schon selbst richtig erkannt hast, sind es von der 9. Klasse bis dahin noch ein weiter Weg. Daher mein Tipp: Versteif dich nicht zu früh auf ein solch großes Ziel und fokussiere dich stattdessen darauf, die Mittelstufe erfolgreich abzuschließen und so wenige Lücken wie möglich zu lassen, um dir ein möglichst herausragendes Abitur erarbeiten zu können. All das wird dir für deine Zukunft eine solide Grundlage bieten auf der du dann deine nächsten Schritte planen kannst.
LG
Scio
Hallo Avonlea44
die meisten Stipendien für Hochschulstudiengänge im Ausland werden vergeben
- von deutschen Institutionen an extem Hochbegabte Schüler
- von den ausländischen Unis selbst. Das kannst du aber nur ppro Uni feststellen, am besten auf der Seite der Uni
Viele Grüße