OSX auf selbstgebauten PC

2 Antworten

Um wirklich gute Informationen zu erhalten, solltest Du Dich besser in ein echtes Hackintosh-Forum einloggen und Dich dort informieren:

www.hackintosh-forum.de

Du solltest allerdings auch wissen, dass Apple es garnicht mag, wenn deren Betriebssystem auf Rechnern läuft, die nicht von Apple gebaut wurden. In anderen Staaten ist das sogar verboten. Hier in Deutschland greift das Verbot nicht. Da gibt es juristischen Streit. Du musst immer damit rechnen, dass bei einem Betriebssystem-Update Dein Hackintosh nicht mehr funktioniert!

Wenn Dein Mac nicht mehr so schnell läuft, wie Du es gern hättest, dann sieh Dich bei YouTube nach Tutorials um. Da wird Dir erklärt, was Du machen musst, damit Du wieder einen schnellen Mac bekommst.


Kereon 
Fragesteller
 02.12.2012, 11:12

Danke für deine Hilfe!

0

LASS ES LIEBER! Ich kenne einen Autisten, der ist daran schon gescheitert, der weiß aber was er dafür braucht! Computerkomponenten gibt es nicht im Baukasten , die man im Spielzeuggeschäft kaufen kann.

Nur so nebenbei: Man darf OSX nicht einfach irgendwo installieren, das ist illegal!!! 10.000-100.000 € können da schon als Strafe fällig werden. Apple ist kein kleines Untenrehmen, das glücklich ist wenn man einfach deren Betriebssystem installiert. Außerdem ist 0SX Mountain Lion auch nicht beim Media Markt erhältlich, sondern exklusiv im Mac App Store!


Gartenphilo  01.12.2012, 17:22

Die Koppelung von Hardware und Software ist unzulässig. Die rechtliche Situation ist da allerdings nicht ganz geklärt

0
Kereon 
Fragesteller
 01.12.2012, 17:25

Ich hab ja schon einen Mac bin halt nur nicht mit der Leistung die er bietet so ganz einverstanden.

0