Ostsee - Baden für verboten?
Ich bin gerade an der Ostsee (Heringsdorf / Usedom). Hier ist Fussballübertragung am Strand. Tolle Stimmung, Super Idee, alles friedlich - keine Ideoten die Ärger machen und rumpöbeln oder Parolen skandieren.
Fußball Übertragung in Heringsdorf
ABER
Gestern kreiste Rettungshubschrauber weil einer zu weit rausgeschwommen ist. An einer anderen Stelle am Strand (zwischen Heringsdorf u. Ahlbeck am unbewachten Strand) fuhr Wasserrettung/Wasserwacht mit Boot raus zu einer Frau die mit Luftmatratze weit auf der Ostsee trieb.War jedesmal mächtig Aufregung.
In Dranske (Rügen) fuhr eine Frau mit ihren kleinen Kindern mit einer StehPaddelboot Richtung Hiddenssee und wurde durch Wasserrettung / Küstenwache zurückgebracht.
Ist das schon eine Straftat ?
Die Polizei hat es bei Weisungen gegenüber Störern einfacher als der Rettungsdienst
Und damit komme ich zur eigentlichen Frage: Baden an der Ostsee
Frage:
- Wie weit darf ich rausschwimmen und wer bezahlt den Einsatz, wenn ein Motorboot mit Rettungsschwimmern zu mir fährt und mir verbietet weiter raus zu schwimmen ?
- Welche Folgen hat ein Nichtbeachten der Weisungen eines Rettungsschwimmers an einem bewachten Strand ? Ist das eine OWI ?
Bemerkung: Natürlich verlangt der gesunde Menschenverstand, dass man nicht so weit rausschwimmt. Allerdings halten sich einige Gäste an keine Regeln und fahren mit Schlauchbooten hin und her oder am Ufer von Heringsdorf bis Ahlbeck und lassen sich nicht belehren. Dürfen die das ?
2 Antworten
Eine Straftat ist das natürlich nicht, eine Ordnungswidrigkeit auch nicht (außer eventl. bei Badeverbot)
Ich schätze, weiß es aber nicht, daß , wer die Kosten übernimmt, davon abhängt, wie groß die Fahrlässigkeit ist.
Ich selbst mußte noch nie gerettet werden, bin aber tatsächlich schon mal bei Badeverbot geschwommen, aber nur, weil ich als ich rausschwamm , noch kein Badeverbot bestand. Und während meines Schwimmens änderten sich echt die Strömungen, worauf ich kertmachte , aber es echt anstrengend war ,zum Ufer zurückzukommen und ,als ich wieder am Strand ankam, bestand schon Badeverbot.
Ich hoffe, daß Du noch bessere Antworten bekommt, vielleicht von einem Rettungsschwimmer, habe noch ein paar Suchworte hinzugefügt.
Hey,
weißt du was witzig ist? Ich arbeite als Rettungsschwimmerin auf Usedom. In Heringsdorf, Bansin und Ahlbeck.
Du darfst nur bist zu den Weißen Bojen Schwimmen, die du bestimmt schon mal gesehen hast. Wenn du unseren Anweisungen nicht befolgst, kann das Konsequenzen für dich haben, wie zum Beispiel Verweisung vom Strand. Du kannst dann aber zu einem Unbewachten Strand gehen, da juckt es uns nicht wirklich. Wenn du mit einem Motorbot (Jetski) aufgefordert wirst, bezahlst das nicht du sondern die Gemeinde. Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen.