Rettungsschwimmer werden wie?
Hey ich bin 15 und möchte Rettungsschwimmer Silber machen weiß, aber nicht wie wo und wer mir das abnehmen darf, oder was die Theorie so alles aufweist. Ich hab im Internet nicht brauchbares an Lerninhalten gefunden deswegen melde ich mich hier. Kann mir wer seine Erfahrung mitteilen? Hat wer Tipps? Kann ich das Abzeichen in einem normalen Schwimmbad machen? Auch ohne Kurs? Gibt es irgend welche Dinge die ich beachten muss? Danke im vorraus!
5 Antworten
Rettungsschwimmabzeichen kann man bei der DLRG, der Wasserwacht des DRK oder bei der Wasserrettung des ASB machen. - Es muss ein entsprechender Kurs belegt werden.
Mal hier nach der Postleitzahl schauen und dann einen Verein in der Nähe kontaktieren:
DLRG: https://www.dlrg.de/plz-suche/
DRK Wasserwacht: https://www.drk.de/wasserwacht/
ASB Wasserrettung: https://www.asb.de/suche
Wenn du gut genug bist geht das ohne Kurs. Unsere Schwimmer die auch Trainer machen müssen alle 2 Jahre auch ein Abzeichen machen. die brauchen aber nur zu den Prüfungen kommen.
Das macht die DLRG aber auch weil sie weiß dass wir es eben können. Wenn zB Lehrer kommen und das Abzeichen machen wollen müssen die den Kurs besuchen.
Gibt es denn eine Rettungsorganisation bei euch in der Nähe?
Hey, ich habe nie gesagt dass man nicht ausgebildet werden muss. ich habe gesagt, mann kann auch von Anderen Leuten ausgebildet werden so wie wir.
Also eine Falschinformation ist das nicht. Ich habe vorhestern erst meinen Rettungsschwimmer Silber gemacht und habe mich dazu 0 vorbereitet. Und es war kein Problem.
Du hast einfach tatsächlich keine Ahnung von dem was du da erzählst. Ich bin Ausbilder und Prüfer für Schwimmen und Rettungsschwimmen und hab daher ne ziemlich genaue Ahnung davon, wie die Ausbildung auszusehen hat.
Man muss für den Ersterwerb einmal dem kompletten Kurs mit den gesamten 16 Unterrichtseinheiten machen. Diese kann man auch nicht überspringen, man muss in jedem Fall anwesend sein. Danach kann das Rettungsschwimmabeichen jährlich einmal wiederholt werden. Für diese Wiederholungsprüfung ist dann nur die erfolgreiche Abnahme der Prüfungsleistungen erforderlich.
Was du schreibst ist Quatsch. Eure Trainer müssen wahrscheinlich nur immer nur die Prüfung machen, weil sie das Abzeichen bereits erworben haben. Bei deren erstem Kurs haben sie dann auch den kompletten Kurs gemacht. Für die jährliche Neubeurkundung ist dann nur noch die Prüfung erforderlich.
liest du eigentlich was ich schreibe? die von der DLRG könnten uns gar nicht ausbilden weil sie unsere Sprache nicht beherrschen. Unser Cheftrainer darf uns alles beibringen und wir machen nur die Prüfung bei der DLRG.
Das ist Fakt und wenn du sagst das geht so nicht, hast du keine Ahnung. Punkt
Hi,
hier findest du die Anforderungen:
Von der DLRG gibt es auch eine App zum üben.
Um das Abzeichen zu absolvieren, wirst du am besten bei z.B. der DLRG Mitglied, nimmst am Training teil und machst dann die Prüfungen.
Soweit ich weiß macht kein Schwimmbad von sich aus mehr als "nur" Gold an Abnahmeprüfungen. Zumindest ist mir kein Schwimmbad bekannt.
Wie gut kannst du denn schwimmen?
Und wofür möchtest du das haben?
LG
Man kann das DRSA Bronze und Silber auch ohne Mitgliedschaft haben, da gibt es dann teilweise Kompaktkurse (einige Ortsgruppen bieten das auch als Kurs über mehrere Wochen an). Schwimmbäder dürfen das nicht abnehmen, weil die Bademeister in ihrer Ausbildung nur die Lizenz bekommen, um die Deutschen Schwimmabzeichen bis Gold abnehmen zu dürfen.
Man muss nicht zwingend Mitglied werden. Bronze & Silber geht auch ohne Mitgliedschaft.
Hi,
ein Kurs ist definitiv erforderlich - du musst das ja alles beigebracht bekommen und auch die praktischen Leistungsanforderungen erfüllen, welche im Laufe des Kurses geprüft werden.
Informier dich am besten bei deinem DLRG Ortsverband (oder dem von Nachbarorten) oder schau dich auf der DLRG Website mal um. Dort findest du dann auch alle Dinge die du können musst. (Praktisch)
Hier findest du alle Anforderungen: https://www.dlrg.de/informieren/ausbildung/rettungsschwimmabzeichen/
Die theoretischen Dinge werden dir im Unterricht, welcher ebenfalls im Laufe des Kurses stattfindet beigebracht und am Ende mit einer theoretischen Prüfung abgefragt.
Wo du das Abzeichen machst hängt ganz von der DLRG-Stelle ab, bei dem du es machst. Informier dich einfach im Voraus. :)
Noch 'n Tipp: Mach dir nicht zu viele Gedanken ob du es schaffst oder was da alles drankommt oder oder oder… Lass es einfach auf dich zukommen. Beis die Zähne zusammen, auch wenn es mal anstrengend oder unangenehm wird - dann schaffst du das auch. :) Schreib beim theoretischen Teil alles wichtige mit und les es dir dann noch paar mal durch, dann ist auch die theoretische Prüfung keine große Herausforderung.
Falls du noch Fragen hast, kannst du diese gerne als Kommentar schreiben.
PS: Wenn du den Rettungsschwimmer Silber machst und bestehst, darfst du ab 16 raus in den Einsatz - es lohnt sich also 🙂
Guten Morgen das Rettungsschwimmer abzeichen bekommst du so ist es bei uns der Fall vom DLRG abgenommen . Die Theorie machst du auch mit dem DLRG zudem brauchst du noch einen Erste Hilfe Kurs.
Ich verlinke dir eine Seite da kannst du alles nachlesen : https://www.dlrg.de/informieren/ausbildung/rettungsschwimmabzeichen/
Hör bitte auf sowas zu schreiben… er muss, wenn er es vorher noch nie gemacht hat, von offiziellen Ausbildern der DLRG ausgebildet werden, und daraufhin dann die Prüfung ablegen.
Hör bitte ganz schnell auf falsche oder fahrlässige Informationen zu verbreiten!!